Seebestattung auf der Nordsee

Die Beisetzung in der Nordsee stellt eine schöne Alternative zur Bestattung auf dem Friedhof dar. Es ist egal, ob Sie einen Bezug zur Küste haben oder sich dem Meer aus anderen Gründen verbunden fühlen: diese Form des Abschieds steht jedem offen.

Als Bestatter sind wir deutschlandweit für Sie da.

Wir erledigen alle Formalitäten, kontaktieren die Reederei und gestalten für Sie Seebestattungen nach Ihren Wünschen. Außerdem halten wir eine große Auswahl geschmackvoll gestalteter Seeurnen für Sie bereit.

Gerne beraten wir Sie kostenfrei.

Jetzt beraten lassen

Unsere Häfen

Niedersachsen und Schleswig-Holstein

In welchem Seegebiet soll die Bestattung erfolgen? Sie können aus zahlreichen Häfen an der Nordseeküste sowie verschiedenen Nordseeinseln wählen.

Seebestattung auf der Nordsee

Ostfriesland

Die Ostfriesische Halbinsel im äußersten Nordwesten Niedersachsens zeichnet sich durch ihre einzigartige Landschaft und facettenreiches, tief im Alltag verwurzeltes Brauchtum aus. Mit seiner deichbewehrten Küste, der Nordsee und dem Wattenmeer ist Ostfriesland Heimatland und Sehnsuchtsort für viele Menschen. Wählen Sie einen Hafen für Ihre Bestattung im Meer.

Seebestattung auf der Nordsee: Leuchtturm von Pilsum

Ostfriesische Inseln

Im Wattenmeer vor der Nordseeküste, zwischen den Mündungen von Ems und Jade, liegen die Ostfriesischen Inseln. Seit Jahrhunderten bieten sie den Menschen an der Küste ein Zuhause und vielen geschützten Tierarten wertvollen Lebensraum. Die Seebestattungen finden im Küstenmeer hinter den Inseln statt.

Seebestattung auf der Nordsee, Dünen

Die Bestattungsgebiete

Die Seeurne mit der Asche des Verstorbenen wird im Küstenmeer beigesetzt, einem zwölf Seemeilen breiten Streifen der Nordsee zwischen dem Festland und dem offenem Meer. Im Bestattungsgebiet wird nicht gefischt und auch kein Wassersport getrieben. Deshalb erfolgen die Seebestattung und Abschiednahme ganz ungestört und die Urne kann in Frieden ruhen.

Die Abschiednahme

Wenn Sie es wünschen, können Ihre Angehörigen die Seebestattung auf dem Schiff begleiten. Eine Abschiednahme vor der Nordseeküste wirkt auf viele Menschen sehr tröstlich. Die natürliche Umgebung, die Weite des Himmels und das ewige Rollen der See werden in der Regel als angenehm empfunden.

Seebestattung auf der Nordsee

Bei einer traditionellen Seebestattung mit Trauerfeier wird der Verstorbene mit seemännischen Ritualen verabschiedet: Die Schiffsflagge weht auf Halbmast, der Kapitän hält eine Trauerrede, anschließend wird die Seeurne dem Meer übergeben. Auf Wunsch wird die Zeremonie mit passender Musik begleitet.

Natürlich können Sie die Bestattung und Trauerfeier nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Auch auf dem Schiff gibt es Möglichkeiten für eine individuelle Abschiednahme. Wir beraten Sie gerne.

Seebestattung planen

Wir organisieren Seebestattungen in Deutschland, im Atlantik und im Mittelmeer. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten. Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.

    Seebestattung planen
  • Ortsunabhängige Planung
  • Vollständige Organisation
  • Keine versteckten Kosten

Jetzt Angebot anfordern

Unbegleitete Beisetzungen

Eine Seebestattung auf der Nordsee kann auch ohne Angehörige erfolgen: Bei einer unbegleiteten oder stillen Beisetzung werden mehrere Urnen nacheinander dem Meer übergeben. Auf eine Abschiednahme müssen Sie trotzdem nicht verzichten. Gerne richten wir eine Trauerfeier im Krematorium für Sie aus.

Seeurnen

Die geschmückte Urne steht im Mittelpunkt der Seebestattung. Seeurnen sind aus einem speziellen, wasserlöslichen Material gefertigt, das sich innerhalb weniger Tage komplett im Wasser auflöst. Auf diese Weise kann die Asche des Verstorbenen nach der Bestattung schnell in den Kreislauf des Lebens zurückkehren. Für Ihre Seebestattung auf der Nordsee halten wir eine große Auswahl geschmackvoll gestalteter Seeurnen bereit.

Kosten einer Seebestattung

Bei Bestattungen in der Nordsee fallen deutlich geringere Beisetzungsgebühren an als bei herkömmlichen Bestattungsarten auf dem Friedhof. Außerdem entfallen die Kosten für einen aufwändigen Sarg, den Grabstein und die fortlaufende Grabpflege. Aus diesen Gründen zählt die Seebestattung auf der Nordsee zu den günstigsten Bestattungsarten in Deutschland.

Die genauen Kosten einer Seebestattung können wir nach einem persönlichen Gespräch für Sie berechnen. Unsere Beratung ist kostenfrei und unverbindlich:

Jetzt beraten lassen

Totengedenken bei einer Seebestattung

Bei einer Seebestattung gibt es kein Grab als Erinnerungsort für die Angehörigen. Manchen Menschen ist es aber wichtig, einen Anlaufpunkt zum Trauern und Erinnern zu haben. Deshalb haben einige Reedereien Gedenkstätten an Land für Seebestattete eingerichtet. An diesen Orten haben Angehörige die Möglichkeit, eine persönliche Gedenktafel anzubringen und Blumen niederzulegen. Die Reederei Albrecht hat zum Beispiel eine solche Gedenkstätte in Form eines Schiffshecks in Harlesiel gestaltet.

Gedenkstätte für Seebestattungen auf der Nordsee in Harlesiel

Gedenkstätte Harlesiel

Gedenkfahrten zur Beisetzungsposition

Zusätzlich bieten viele Reedereien Gedenkfahrten mit ihren Schiffen zu den Bestattungsgebieten an. Bei diesen individuellen Trauerfahrten können Angehörige ihrer Verstorbenen gedenken. Auch die Teilnahme an gemeinschaftlichen Gedenkfahrten zusammen mit anderen Hinterbliebenen wird angeboten. Wenn Sie eine solche Gedenkfahrt unternehmen oder an einer Gemeinschaftsfahrt teilnehmen möchten, machen wir das gerne für Sie möglich.

Seebestattung auf der Nordsee: AbschiedszeremonieWir gestalten für Sie eine Seebestattung auf der Nordsee nach Ihren Wünschen. Gerne beraten wir Sie kostenfrei zu den Preisen, Abfahrtshäfen und den Möglichkeiten einer Trauerfeier oder Gedenkfahrt.

Jetzt beraten lassen

Häufige Fragen

Eine einfache Seebestattung auf der Nordsee kostet etwa 3.140 €. Die genauen Kosten einer Seebestattung hängen maßgeblich davon ab, in welchem Seegebiet die Beisetzung stattfinden soll und ob eine Trauerfeier auf dem Schiff gewünscht ist. Die günstigste Option ist immer eine stille, d. h. unbegleitete Beisetzung.

Voraussetzung für eine Seebestattung ist die Einäscherung des Verstorbenen. Anschließend wird die Urne an den gewünschten Hafen überführt. Bei einer stillen Beisetzung fährt das Schiff ohne Begleitung durch die Angehörigen zur Bestattungsposition. Dort werden mehrere Urnen in stiller Würde dem Meer übergeben.

Auf Wunsch können aber auch Trauergäste die Beisetzung begleiten. In diesem Fall wird nur eine einzelne Urne bestattet. An der Beisetzungsposition spricht der Kapitän ein paar Worte über den Verstorbenen und lässt anschließend die Urne ins Meer hinab. Dazu kann persönlich ausgesuchte Musik gespielt werden. Auf vielen Schiffen ist außerdem eine Bewirtung der Trauergäste möglich.

Anders als bei einer Beerdigung auf dem Friedhof sind Sie bei der Seebestattung nicht an einen bestimmten Ort gebunden. Sie können frei zwischen allen verfügbaren Abfahrtshäfen bzw. Seegebieten wählen.

Eine Ascheverstreuung im Meer ist in Deutschland nicht möglich. Alle Seebestattungen werden als Urnenbeisetzung durchgeführt.

Für die Seebestattung sind ausschließlich Seeurnen aus 100 % wasserlöslichem Material zugelassen. Diese zersetzen sich innerhalb von 72 Stunden vollständig im Meer.