Seebestattung vor Helgoland

Planen Sie mit uns Ihre Beisetzung im offenen Meer. Eine Seebestattung vor Helgoland gibt Ihnen die einmalige Gelegenheit, einen maritimen Abschied auf hoher See zu gestalten – unbegleitet oder mit Trauergästen.

Kostenfrei beraten lassen

Der Hafen

Das Schiff der Seebestattungs-Reederei Albrecht erwartet Sie an seinem Liegeplatz Am Binnenhafen, nur wenige Gehminuten vom Landeplatz der Fährschiffe an der Südkaje entfernt.

Die Anfahrt

Es gibt viele Wege, um nach Helgoland zu kommen. Sie alle führen übers Meer: Während der Touristensaison steuern täglich mehrere Seebäderschiffe von verschiedenen Häfen auf dem Festland aus die Insel an. Die wichtigsten Abfahrtshäfen sind Büsum, Cuxhaven und Bremerhaven. Von Hamburg aus besteht eine zusätzliche Verbindung mit dem Katamaran „Halunder Jet“ der Förde Reederei Seetouristik (FRS).

Seebestattung vor Helgoland: MS Helgoland

MS „Helgoland“

Seebestattung vor Helgoland: Flughafen

Flugzeug des OFD

Darüber hinaus werden regelmäßige Flugverbindungen durch den Ostfriesischen Flugdienst (OFD) von den Flughäfen Heide/Büsum und Cuxhaven/Nordholz angeboten.

Das Schiff

Das rustikale Börteboot der Reederei Albrecht bietet Platz für bis zu zwölf Trauergäste.

Das Bestattungsgebiet

Die Beisetzung erfolgt in einem speziell ausgewiesenen Gebiet im Meer vor Helgoland. In diesem Bestattungsgebiet sind Fischerei und Wassersport nicht gestattet, so dass eine würdevolle Verabschiedung gewährleistet ist. Das offene Meer vor Helgoland mit seinen ständig wechselnden Wetterlagen und Stimmungen bildet hier einen wunderschönen Ort für die letzte Ruhe.

Seebestattung vor Helgoland: Nordsee

Ablauf der Seebestattung

Eine Seebestattung vor Helgoland wird traditionell als seemännische Zeremonie vollzogen. Dabei bleibt Ihnen Freiraum für eine individuelle Gestaltung: Sie selbst können zum Beispiel den Blumenschmuck für die Seeurne auswählen. Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten.

Seebestattung planen

Wir organisieren Seebestattungen in Deutschland, im Atlantik und im Mittelmeer. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten. Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.

    Seebestattung planen
  • Ortsunabhängige Planung
  • Vollständige Organisation
  • Keine versteckten Kosten

Jetzt Angebot anfordern

Die Ankunft

  • Nach der Ankunft auf Helgoland begrüßt der Kapitän die Trauergäste persönlich auf dem Börteboot der Reederei Albrecht. Die Seeurne ist bereits nach Ihren Wünschen geschmückt.
  • Die Fahrt in das Bestattungsgebiet vor Helgoland dauert nicht lange. In dieser Zeit haben die Angehörigen Gelegenheit, sich im Stillen zu verabschieden.

Seebestattung vor Helgoland: Segelschiff

Die Abschiedszeremonie

  • Wenn das Schiff die Bestattungsposition erreicht hat, beginnt die Abschiedszeremonie. Je nachdem, wie Sie es wünschen, hält nun der Kapitän oder ein geistlicher Redner eine Trauerrede.
  • Anschließend wird die Urne ins Meer hinabgelassen. Dabei wird die von Ihnen persönlich ausgewählte Musik gespielt.
  • Rosen treiben auf der Wasseroberfläche als letzter Gruß für den Verstorbenen
  • Als letzten Gruß können die Angehörigen Blumen oder Blütenblätter ins Meer streuen.
  • Nach der Beisetzung dreht das Boot eine Ehrenrunde um die Bestattungsposition. Dann geht es wieder zurück in Richtung Helgoland.

Die Rückfahrt

  • Zum Abschluss erhalten die Angehörigen vom Kapitän eine Seegrabmappe überreicht. Dieses geschmackvoll gestaltete Andenken enthält einen Auszug aus dem Logbuch und eine Seekarte mit dem Vermerk der genauen Beisetzungsposition.
  • Nach etwa 60 Minuten legt das Boot wieder in Helgoland an.

Kosten der Seebestattung

Seebestattungen vor Helgoland bewegen sich im gehobenen Preissegment. Die unbegleitete Beisetzung ist die günstigste Variante; Bestattungen mit bis zu 12 Trauergästen sind deutlich teurer. Bei Bestattungen am Wochenende und an Feiertagen wird ein Aufschlag erhoben.

Gerne berechnen wir die genauen Kosten für eine Seebestattung nach Ihren Wünschen. Nach einem persönlichen Gespräch erstellen wir Ihnen ein detailliertes Angebot – kostenfrei und unverbindlich:

Angebot für eine Seebestattung anfordern

Gedenkstätte Harlesiel

Viele Angehörigen wünschen sich, den Ort der Beisetzung zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal aufzusuchen und ihrer Verstorbenen zu gedenken. Bei einer Seebestattung vor Helgoland gibt es aber keine feste Grabstätte im herkömmlichen Sinn. Aus diesem Grund hat die Reederei Albrecht eine Gedenkstätte in Harlesiel eingerichtet. Dort haben die Angehörigen von Seebestatteten jederzeit die Möglichkeit, ihrer Verstorbenen zu gedenken und Blumen niederzulegen. Die Gedenkstätte ist in Form eines Schiffshecks gestaltet und bietet einen freien Blick auf die Nordsee.

Seebestattung vor Helgoland: Gedenkstätte Harlesiel

Gedenkstätte Harlesiel

Über Helgoland

Aufgrund seiner einzigartigen Lage auf offener See wird Helgoland oft als einzige Hochseeinsel Deutschlands bezeichnet. Das ist zwar nicht korrekt, weil Helgoland noch Teil des Festlandsockels ist und nicht im Tiefseebecken liegt, aber keine andere deutsche Insel vermittelt ihren Besuchern wohl besser das Gefühl, das Festland weit hinter sich zu lassen und das offene Meer zu betreten.

Seebestattung vor Helgoland: Hafen
Die steil aufragenden Klippen und die Strandlandschaft der flachen Nebeninsel „Düne“ stellen einen wichtigen Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren in der Nordsee dar, insbesondere von Seevögeln. Mit 423 nachgewiesenen Vogelarten zählt Helgoland sogar zu den artenreichsten Orten in ganz Europa.

Seebestattung vor Helgoland: Ausbooten

Seit Jahrhunderten ist Helgoland auch ein Touristenmagnet. Über 350.000 Gäste besuchen die Insel jährlich, rund Dreiviertel davon sind Tagesausflügler, die mit den Bäderschiffen kommen und das Abenteuer genießen, sich vor der Insel ausbooten zu lassen. Übernachtungsgäste verbringen ihren Urlaub zumeist auf der „Düne“, wo es Badestrände und Campingplätze gibt.

Seebestattung vor Helgoland: Bestattungsgebiet
Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit Helgolands ist die „Lange Anna“, ein 47 Meter hoher frei stehender Felsen an der Nordspitze der Insel. Die steilen Klippen an der Nord- und Westküste der Insel sind seit jeher den zerstörerischen Kräften des Meeres ausgesetzt. Umfassende Schutz- und Ausbaumaßnahmen sollen die Küstenlinie sichern und sorgen seit Jahrzehnten dafür, dass sich die östlich gelegene „Düne“ stetig vergrößert.

Seebestattung planen

Wir organisieren Seebestattungen in Deutschland, im Atlantik und im Mittelmeer. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten. Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.

    Seebestattung planen
  • Ortsunabhängige Planung
  • Vollständige Organisation
  • Keine versteckten Kosten

Angebot anfordern