FriedWald Buxtehude am Alten Land
Der FriedWald Buxtehude erwartet Sie in der Stader Geest am Rande des Alten Lands. In diesem weitläufigen und lichtdurchfluteten Waldgebiet können Sie sich selbst einen Baum aussuchen, unter dem Sie später Ihre letzte Ruhe finden wollen: Zur Auswahl stehen altehrwürdige Buchen, Eichen, Hainbuchen und mächtige Douglasien.
Jetzt beraten lassenÜberblick: FriedWald Buxtehude
Region | Stader Geest und Elbmarschen |
Bundesland | Niedersachsen |
Baumarten | Buche, Douglasie, Eiche, Hainbuche |
Grabarten | Wunschbaum (inkl. 2 Plätzen) Einzelplatz Basisplatz Sternschnuppenbaum |
Ausstattung/Besonderheiten | Andachtsplatz mit Sitzgelegenheiten Schutzhütte |
Eröffnung | 1. November 2006 |
Lage des FriedWald Buxtehude
Der FriedWald Buxtehude liegt am Rande des Alten Lands zwischen Hamburg und Bremerhaven, knapp 4 Kilometer vom Ortszentrum Buxtehude entfernt. Die nächsten größeren Städte sind:
- Stade (20 km Entfernung bzw. 20 min mit dem Auto)
- Zeven (35 km/37 min)
- Buchholz/Nordheide (30 km/43 min)
- Hamburg (55 km/55 min)

Beschreibung des FriedWalds
Das 77 Hektar große Friedhofsareal gehört zum Neukloster Forst. Dieses herrliche, naturbelassene Waldgebiet zählt zu den laubholzreichsten Forsten im Elbe-Weser-Dreieck. Bis zu 200 Jahre alte Buchen und Eichen prägen hier das Waldbild und breiten ihre Äste schützend über den Ruhestätten aus. Daneben stehen auch mächtige nordamerikanische Douglasien für Bestattungen zur Auswahl.

Bestattungen im FriedWald Buxtehude
Auf dem Gelände des FriedWald Buxtehude wurden schon vor über 3.000 Jahren Beisetzungen vorgenommen. Davon zeugt eine stattliche Anzahl stein- und bronzezeitlicher Hügelgräber. Heute steht der Bestattungswald jedem offen, der sich eine naturnahe letzte Ruhe unter Bäumen wünscht: Schon zu Lebzeiten können Sie sich hier eine Ruhestätte im Wurzelwerk frei wachsender Buchen, Eichen und Douglasien aussuchen.

Der zentral gelegene Andachtsplatz mit Holzkreuz und Sitzgelegenheitzen lädt zum Gedenken und Erinnern an die Verstorbenen ein. Er ist auch der ideale Ort für gemeinschaftliche Abschiednahmen: Klassische christliche Trauerfeiern können hier ebenso abgehalten werden wie freie Zeremonien oder stilles Gedenken.
Waldbestattung planen
Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Kosten im FriedWald Buxtehude
Wunschbaum inklusive 2 Plätzen | Einzelplatz mit Baumauswahl |
Basisplatz | Sternschnuppen- baum |
|
Kosten | 2.890 – 7.490 € | 890 – 1.390 € | 590 € | kostenfrei |
Kosten Zusatzplatz | 350 € | - | - | - |
Beisetzungskosten pro Bestattung | 450 € | 450 € | 450 € | 450 € |
Stand: Oktober 2023
Ablauf einer Waldbestattung
- Beauftragen Sie November damit, die Bestattung durchzuführen. Wir stellen den Kontakt zum FriedWald Buxtehude her und helfen Ihnen gerne bei der Auswahl einer Baumgrabstätte.
- Im Trauerfall kümmern wir uns um alle Formalitäten. Wir organisieren die Überführung und Einäscherung, sprechen mit dem FriedWald-Förster einen Termin ab und bereiten die Beisetzung vor.
- Am vereinbarten Termin ist bereits alles vorbereitet. Auf Wunsch wird auf dem Andachtsplatz eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen abgehalten. Die Angehörigen können die Urnenbeisetzung begleiten.

Trauerfeiern im FriedWald Buxtehude
Egal ob Sie eine klassische Bestattung mit Trauerfeier wünschen oder eine stille Beisetzung ohne Begleitung – im FriedWald Buxtehude ist beides möglich.
- Auf dem Andachtsplatz oder direkt am Grab können die Trauergäste gemeinschaftlich Abschied nehmen.
- Eine traditionelle Trauerfeier mit Musik und Trauerredner ist im FriedWald genauso möglich wie individuelle Abschiedsrituale.
- Auf Wunsch bestattet der FriedWald-Förster die Urne auch ohne Begleitung durch die Angehörigen. Die Beisetzung erfolgt in diesem Fall in aller Stille am vorgesehenen Baum.

Urnen für den FriedWald
Um das Ökosystem Wald zu schützen, sind im FriedWald Buxtehude nur biologisch abbaubare Urnen für Bestattungen zugelassen. Der Preis für eine schlichte Aschekapsel ist in den FriedWald-Beisetzungsgebühren bereits enthalten.
Gerne können Sie aber auch eine eigene Auswahl treffen. Bei November finden Sie eine große Auswahl geschmackvoll gestalteter Urnen aus Naturstoff, die allesamt für Bestattungen im FriedWald geeignet sind.

Blumen und Grabschmuck
Im FriedWald werden die Grabgestaltung und Grabpflege der Natur überlassen. Eine individuelle Gestaltung mit Blumen und Grabschmuck ist daher nicht möglich und auch nicht erwünscht. Auf Wunsch wird die letzte Ruhestätte jedoch mit einer kleinen Tafel am Baumstamm gekennzeichnet.
Zur Abschiednahme sind Trauerkränze, Gestecke und anderer Blumenschmuck selbstverständlich zugelassen. Nach der Beisetzung müssen sie allerdings wieder entfernt werden, damit der natürliche Charakter des Waldes gewahrt wird.
Waldbestattung planen
Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Anfahrt zum FriedWald Buxtehude
Die Anfahrt zum FriedWald Buxtehude erfolgt aus der Richtung Stade über die Autobahn A 26 und die Bundesstraße B 73; aus Richtung Zeven über die Landesstraße L 127; aus Richtung Buchholz reisen Sie über die B 3 und B 73 an und von Hamburg aus nehmen Sie die A 1.
Die Zieladresse für Ihr Navigationssystem lautet:
FriedWald Buxtehude, Neukloster-Forst-Weg 1, 21614 Neukloster
Koordinaten FriedWald-Parkplatz:
9,637783° E; 53,475897° N