FriedWald Südharz bei Bad Sachsa
Der FriedWald Südharz erwartet Sie am Fuße der schönen Harzberge bei Bad Sachsa. In dieser lieblichen Landschaft am Rand von Niedersachsen stehen unter anderen Eichen, Buchen, Ahornbäume und Kiefern für Ihre Bestattung zur Auswahl. Wählen Sie jetzt schon Ihren Wunschbaum aus und sichern Sie sich Ihren Lieblingsplatz für die letzte Ruhe im Grünen.
Jetzt beraten lassenÜberblick: FriedWald Südharz
Region | Harz |
Bundesland | Niedersachsen |
Baumarten | Ahorn, Birke, Buche, Eiche, Hainbuche, Kiefer, Kirsche |
Grabarten | Wunschbaum (inkl. 2 Plätzen) Einzelplatz Basisplatz Sternschnuppenbaum |
Ausstattung/Besonderheiten | Andachtsplatz mit Unterstand und Sitzgelegenheiten Teiche mit Karpfen und Forellen |
Eröffnung | 1. Juni 2007 |
Lage des FriedWald Südharz
Der FriedWald Südharz liegt am Rande von Niedersachsen zwischen Walkenried und Bad Sachsa. Die nächsten größeren Orte sind:
- Bad Sachsa (1,8 km bzw. 4 min mit dem Auto)
- Nordhausen (25 km/30 min)
- Göttingen (60 km/55 min)

Beschreibung des FriedWalds
Das etwa 65 Hektar große Friedhofsareal wird von Laubbäumen wie Buchen, Birken und Eichen geprägt. Dazwischen mischen sich immer wieder Kiefern, die vor Jahrhunderten im Harz angesiedelt wurden und sich hier sehr wohlfühlen. Das Waldgebiet ist hell und ausgesprochen freundlich – im Frühjahr bedecken Sauerklee und Buschwindröschen mit ihren strahlend weißen Blüten den Waldboden.

Der FriedWald Südharz lädt zum Innehalten und Spazierengehen ein. Er wird von zahlreichen alten Fischteichen durchzogen, die mit Karpfen und Forellen besetzt sind. Auch das Erinnern und Gedenken kommt nicht zu kurz: Als Stätte der Besinnung wurde ein zentraler Andachtsplatz mit halb offenem Holzpavillon eingerichtet. Dies ist ein schöner Ort, um gemeinsam Abschied zu nehmen und der Verstorbenen zu gedenken.

Bestattungen im FriedWald Südharz
Schon zu Lebzeiten können Sie sich im FriedWald Südharz eine letzte Ruhestätte aussuchen – zum Beispiel eine Buche, eine Eiche oder eine Kiefer. Kommen Sie einfach selbst auf einen Spaziergang vorbei oder sprechen Sie November an; wir sind Ihnen gerne bei der Auswahl eines Baumes behilflich.

Bestattungen erfolgen im FriedWald Südharz das ganze Jahr hindurch. Auf dem Andachtsplatz mit Holzskulptur können klassische Trauerfeiern oder stille Abschiednahmen vollzogen werden – egal bei welchem Wetter. Der Unterstand am Andachtsplatz bieten Trauergästen und anderen Besuchern Schutz vor Regen und Wind.
Waldbestattung planen
Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Kosten im FriedWald Südharz
Wunschbaum inklusive 2 Plätzen | Einzelplatz mit Baumauswahl |
Basisplatz | Sternschnuppen- baum |
|
Kosten | 2.890 – 7.490 € | 890 – 1.390 € | 590 € | kostenfrei |
Kosten Zusatzplatz | 350 € | - | - | - |
Beisetzungskosten pro Bestattung | 450 € | 450 € | 450 € | 450 € |
Stand: Januar 2023
Ablauf einer Waldbestattung
- Beauftragen Sie November damit, die Bestattung durchzuführen. Wir stellen den Kontakt zum FriedWald Südharz her und helfen Ihnen gerne bei der Auswahl einer Baumgrabstätte.
- Im Trauerfall kümmern wir uns um alle Formalitäten. Wir organisieren die Überführung und Einäscherung, sprechen mit dem FriedWald-Förster einen Termin ab und bereiten die Beisetzung vor.
- Am vereinbarten Termin ist bereits alles vorbereitet. Auf Wunsch wird auf dem Andachtsplatz eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen abgehalten. Die Angehörigen können die Urnenbeisetzung begleiten.

Trauerfeiern im FriedWald Südharz
Wünschen Sie eine klassische Bestattung mit Trauerfeier oder lieber eine stille Beisetzung ohne Begleitung? Beides ist im FriedWald Südharz möglich.
- Für christliche Trauerfeiern oder freie Zeremonien steht der zentrale Andachtsplatz zur Verfügung. Hier kann eine Abschiednahme nach Ihrem Geschmack abgehalten werden.
- Bei der Gestaltung stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen: Ob Sie einen Trauerredner wünschen, gemeinsames Beten, Musik oder Gesang, der FriedWald bietet dazu die Gelegenheit.
- Auf Wunsch wird die Bestattung auch in aller Stille vollzogen. In diesem Fall setzt der FriedWald-Förster die Urne ohne Begleitung durch die Angehörigen am vorgesehen Baum bei.

Urnen für den FriedWald
Aus Umweltschutzgründen sind im FriedWald bei Bad Sachsa ausschließlich biologisch abbaubare Urnen für Bestattungen zugelassen. In den Beisetzungsgebühren ist der Preis für eine schlichte Aschekapsel aus Naturstoff bereits enthalten.
Gerne können Sie aber auch eine Urne nach Ihrem eigenen Geschmack auswählen. Wir halten ein großes Angebot ansprechend gestalteter Urnen für Sie bereit, die alle für eine Bestattung im FriedWald geeignet sind.

Blumen und Grabschmuck
Im FriedWald Südharz sind Grabgestaltung und Grabpflege die Aufgabe der Natur. Eine individuelle Grabgestaltung mit Blumen und Grabschmuck ist nicht möglich und auch nicht erwünscht. Statt eines Grabsteins gibt es auf Wunsch eine kleine Namenstafel am Baumstamm.
Natürlich dürfen der Andachtsplatz und das Grab zur Bestattung mit Trauerkränzen, Gestecken und anderen Blumen dekoriert werden. Nach der Beisetzung muss der Blumenschmuck allerdings wieder entfernt werden, damit der natürliche Charakter des Waldes gewahrt bleibt.
Waldbestattung planen
Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Anfahrt zum FriedWald Südharz
Die Anfahrt zum FriedWald Südharz erfolgt aus Bad Sachsa über die Walkenrieder Straße; aus Richtung Nordhausen über die Bundesstraße B 243 und aus Richtung Göttingen über die B 27.
Die Zieladresse für Ihr Navigationssystem lautet:
FriedWald Südharz, Walkenrieder Straße, 37441 Bad Sachsa
Koordinaten FriedWald-Parkplatz:
51.59265° N; 10.576172° E