Seebestattung auf der Ostsee

Wenn Sie das offene Meer mögen und in der freien Natur Ihre letzte Ruhe finden wollen, dann ist eine Seebestattung auf der Ostsee die richtige Bestattungsart für Sie. Meeresrauschen, Muscheln und Möwen werden Sie auf Ihrer letzten Reise begleiten.

Jetzt beraten lassen

Als Bestatter sind wir deutschlandweit für Sie da. Gerne gestalten wir für Sie eine Seebestattung auf der Ostsee nach Ihren Vorstellungen.

  • Wir übernehmen alle Formalitäten, beraten Sie bei der Auswahl einer Urne und organisieren die Überführung ins Krematorium und zum Hafen.
  • In Absprache mit der Reederei richten wir eine stille Beisetzung oder eine maritime Abschiednahme mit Trauergästen für Sie aus.

Unsere Häfen

Schleswig-Holstein

Wählen Sie Ihren Hafen in Schleswig-Holstein für eine Seebestattung auf der Ostsee.

Seebestattung auf der Ostsee: Strand

Ostseestrand

Mecklenburg-Vorpommern

Die Inseln der Ostsee üben seit jeher einen besonderen Reiz auf Urlauber und Einheimische aus. Feine Sandstrände, weiße Kalkfelsen und die wechselnden Farben des Meeres machen die Seegebiete um Rügen und Usedom zu einer wunderschönen letzten Ruhestätte. Wählen Sie einen Hafen für Ihre Seebestattung in Mecklenburg-Vorpommern.

Seebestattung auf der Ostsee: Kreidefelsen auf Rügen

Der Königsstuhl: Steilküste auf Rügen

Die Bestattungsgebiete

Die Seeurne mit der Asche des Verstorbenen wird in speziell ausgewiesenen Bestattungsgebieten im Küstenmeer der Ostsee beigesetzt. In diesen Gebieten wird nicht gefischt und auch kein Wassersport getrieben, so dass eine ungestörte Bestattung erfolgen kann. Die Asche ruht in Frieden.

Bestattung mit Trauerfeier

Wenn Sie es wünschen, wird die Beisetzung von einer Trauerfeier auf dem Schiff begleitet. Eine Abschiednahme vor der Ostseeküste wirkt auf die Trauergäste in der Regel sehr tröstlich. Die natürliche Umgebung, die Weite des Himmels und das ewige Rollen der See werden als angenehm empfunden.

Seebestattung auf der Ostsee

Bei einer traditionellen Seebestattung begrüßt der Kapitän die Trauergäste schon am Hafen. Anschließend fährt das Schiff in das Bestattungsgebiet. Wenn die Beisetzungsposition erreicht ist, versammeln sich die Angehörigen an der Urne. Der Verstorbene wird mit seemännischen Ritualen verabschiedet:

  • Die Schiffsflagge weht auf Halbmast. Auf Wunsch hält der Kapitän eine Trauerrede.
  • Anschließend wird die Urne mit der Asche des Verstorbenen den Wellen übergeben.
  • Die Zeremonie kann mit seemännischer Musik oder mit den Lieblingsstücken des Verstorbenen begleitet werden.
  • Nach der Bestattung ertönt mehrmals das Schiffshorn. Dann fährt das Schiff langsam zurück in Richtung Hafen.

Alternativ gestalten wir eine individuelle Abschiednahme nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten an Bord.

Seebestattung planen

Wir organisieren Seebestattungen in Deutschland, im Atlantik und im Mittelmeer. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten. Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.

    Seebestattung planen
  • Ortsunabhängige Planung
  • Vollständige Organisation
  • Keine versteckten Kosten

Angebot anfordern

Unbegleitete Seebestattungen

Vielleicht wünschen Sie sich eine stille Beisetzung, ohne Trauerfeier auf der Ostsee? Auch das ist kein Problem. Bei einer Beisetzung ohne Trauergäste werden mehrere Urnen nacheinander dem Meer übergeben.

  • Unbegleitete Seebestattungen sind eine besonders günstige Bestattungsart.
  • Auf eine Abschiednahme müssen Sie trotzdem nicht verzichten. Gerne richten wir eine Trauerfeier im Krematorium für Sie aus.

Seebestattung auf der Ostsee: Möwe am Himmel

Urnen für die Seebestattung

Aus Umweltschutzgründen sind bei Seebestattungen nur biologisch abbaubare Urnen zugelassen. Eine Seeurne besteht aus wasserlöslichem Material, das sich innerhalb kurzer Zeit restlos zersetzt. Wir halten ein großes Angebot geschmackvoll gestalteter Urnen für Ihre Seebestattung zur Auswahl bereit.

Seebestattung auf der Ostsee, Seeurne mit Leuchtturm
Anhydrit-Quarzilith-Seeurne für Seebestattungen auf der Ostsee
Urne mit Seekarte für Seebestattungen auf der Ostsee
Seebestattung auf der Ostsee, Anhydrit-Tonolith-Seeurne

Kosten einer Seebestattung

Im Vergleich zu anderen Bestattungsarten sind Seebestattungen auf der Ostsee relativ preiswert. In der Regel sind sie sogar günstiger als Seebestattungen auf der Nordsee. Die genauen Kosten dieser Bestattungsart können Sie mit unserem Bestattungskosten-Rechner selbst bestimmen:

Bestattungskosten berechnen

Gedenkfahrten zur Beisetzungsposition

Bei einer Seebestattung gibt es kein Grab als Erinnerungsort für die Angehörigen. Manche Menschen wünschen sich aber einen Anlaufpunkt zum Trauern und Erinnern. Deshalb bieten viele Reedereien individuelle Trauerfahrten oder Gedenkfahrten zur Beisetzungsposition an. Es ist auch möglich, an einer gemeinschaftlichen Gedenkfahrt mit anderen Trauernden in die Bestattungsgebiete teilzunehmen. Wenn Sie eine solche Gedenkfahrt unternehmen möchten, organisieren wir das gerne für Sie.

Seebestattung planen

Wir organisieren Seebestattungen in Deutschland, im Atlantik und im Mittelmeer. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten. Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.

    Seebestattung planen
  • Ortsunabhängige Planung
  • Vollständige Organisation
  • Keine versteckten Kosten

Jetzt Angebot anfordern

Häufige Fragen

Eine einfache Seebestattung auf der Ostsee kostet etwa 3.140 €. Die genauen Kosten einer Seebestattung hängen maßgeblich davon ab, welches Seegebiet gewünscht ist und ob eine Trauerfeier auf dem Schiff stattfinden soll. Die günstigste Option ist immer eine stille, d. h. unbegleitete Beisetzung.

Voraussetzung für eine Seebestattung ist die Einäscherung des Verstorbenen. Anschließend wird die Urne an den gewünschten Hafen überführt. Bei einer stillen Beisetzung fährt das Schiff ohne Begleitung durch die Angehörigen zur Bestattungsposition. Dort werden mehrere Urnen in stiller Würde dem Meer übergeben.

Auf Wunsch können aber auch Trauergäste die Beisetzung begleiten. In diesem Fall wird nur eine einzelne Urne bestattet. An der Beisetzungsposition spricht der Kapitän ein paar Worte über den Verstorbenen und lässt anschließend die Urne ins Meer hinab. Dazu kann persönlich ausgesuchte Musik gespielt werden. Auf vielen Schiffen ist außerdem eine Bewirtung der Trauergäste möglich.

Anders als bei einer Beerdigung auf dem Friedhof sind Sie bei der Seebestattung nicht an einen bestimmten Ort gebunden. Sie können frei zwischen allen verfügbaren Abfahrtshäfen bzw. Seegebieten wählen.

Eine Ascheverstreuung im Meer ist in Deutschland nicht möglich. Alle Seebestattungen werden als Urnenbeisetzung durchgeführt.

Für die Seebestattung sind ausschließlich Seeurnen aus 100 % wasserlöslichem Material zugelassen. Diese zersetzen sich innerhalb von 72 Stunden vollständig im Meer.