Seebestattung vor Rügen
Blauer Himmel, weites Meer und weiße Kreidefelsen: Bei einer Seebestattung vor der Küste von Rügen bildet die einzigartig schöne Natur den Hintergrund für Ihren Abschied in der Ostsee.
Abfahrtshäfen auf Rügen
Die MS „Binz“ der Reederei Adler-Schiffe erwartet Sie an ihrem Liegeplatz in den Seebädern Sassnitz oder Binz. Gerne machen wir aber auch Fahrten ab den Seebrücken Sellin und Göhren für Sie möglich. Sprechen Sie uns einfach an.
Die Anfahrt
Sie erreichen die Insel Rügen bequem per PKW oder Fernbus, mit der Fähre und mit dem Zug.
- Anreise per PKW: Nehmen Sie die Autobahn A 19 (aus der Richtung Berlin oder Süddeutschland) beziehungsweise die A 1 (aus der Richtig Westdeutschland) und wechseln Sie in Rostock beziehungsweise Lübeck auf die A 20. Anschließend können Sie direkt bis zur Insel Rügen weiterfahren.
- Anreise per Fernbus: Fernbusverbindungen gibt es von vielen deutschen Großstädten zum Beispiel nach Bergen, Binz, Sellin, Baabe und Göhren auf Rügen.
- Anreise mit der Fähre: Fährverbindungen bestehen zwischen Sassnitz und Trelleborg sowie Rønne in Schweden.
- Anreise mit der Bahn: Züge des Regional- und Fernverkehrs halten in Bergen auf Rügen und im Ostseebad Binz. Dort gibt es Anschlussmöglichkeiten zu weiteren Regionalbahnen und Bussen.
Das Schiff
Die MS „Binz“ besticht durch ihre klassische Silhouette mit geschwungenen Linien und einem runden Heck. Sie bietet Platz für bis zu 90 Trauergäste in mehreren komfortabel eingerichteten Salons. Damit ist sie für größere Trauerfeiern genauso gut geeignet wie für Abschiednahmen im kleinen Kreis. Im Innenbereich wie auf dem Außendeck finden die Trauergäste hier ausreichend Gelegenheiten für Momente des Rückzugs und der stillen Einkehr.
Das Bestattungsgebiet
Bei einer Seebestattung vor Rügen wird die Urne in einem speziell ausgewiesenen Gebiet des Küstenmeeres beigesetzt. Fischfang und Wassersport sind hier nicht gestattet, so dass ein Abschied in Würde und eine ungestörte letzte Ruhe zu jedem Zeitpunkt gewährleistet sind.
Ablauf der Seebestattung vor Rügen
Seebestattungen vor Rügen werden mit traditionellen seemännischen Zeremonien vollzogen. Gerne berücksichtigen wir dabei jedoch Ihre persönlichen Wünsche. Sie selbst können zum Beispiel den Blumenschmuck für die Seeurne aussuchen und Sie können auch selbst bestimmen, welche Musik während der Beisetzung gespielt werden soll. Ihre Angehörigen können an Bord des Schiffes mit heißen und kalten Getränken, Kuchen oder kalten Platten bewirtet werden. Wir beraten Sie gerne zu den Gestaltungsmöglichkeiten.
Seebestattung planen
Wir organisieren Seebestattungen in Deutschland, im Atlantik und im Mittelmeer. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten. Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Die Ankunft auf Rügen
Nach der Ankunft in Binz oder Sassnitz werden die Trauergäste vom Kapitän der MS „Binz“ begrüßt und an Bord des Schiffes geleitet.
- Die Seeurne steht bereits im Salon aufgebahrt und ist nach Ihren Wünschen feierlich geschmückt.
- Bis zur Ankunft an der Beisetzungsposition haben Ihre Angehörigen Gelegenheit, sich still an der Urne zu verabschieden.
- Auf der Fahrt in das Bestattungsgebiet vor Rügen weht die Schiffsflagge auf Halbmast.

Kap Arkona
Die Abschiedszeremonie
Nach etwa 40 Minuten erreicht die MS „Binz“ die Beisetzungsposition. Bei Abfahrten ab Sellin und Göhren beträgt die Hinfahrtzeit zwischen 90 Minuten und zwei Stunden. Jetzt beginnt die Abschiedszeremonie.
- Ihre Angehörigen können nun ein paar persönliche Worte sprechen. Alternativ kann auch ein Redner der Reederei eine Trauerrede halten.
- Die Trauergesellschaft geleitet die Seeurne auf das Achterdeck. Es folgen eine Abschiedsandacht und eine Gedenkminute.
- Dann wird die feierlich geschmückte Seeurne langsam dem Meer übergeben. Als letzten Gruß streuen die Angehörigen Blumen oder Blütenblätter auf die Wasseroberfläche.
- Zum Abschluss ertönt das Signalhorn. Das Schiff dreht eine Ehrenrunde um die Bestattungsposition. Dann nimmt die MS „Binz“ wieder Kurs zurück auf Rügen.
Die Rückfahrt
Während der Rückfahrt kann sich die Trauergesellschaft an appetitlich angerichteten Speisen sowie heißen und kalten Getränken stärken.
- Nach insgesamt etwa 90 Minuten (bei Abfahrt ab Sellin oder Göhren: drei bzw. vier Stunden) legt die MS „Binz“ wieder im Hafen an.
- Nach der Seebestattung erhalten die Angehörigen von November eine Seegrabmappe mit einem Auszug aus dem Schiffstagebuch sowie einer Seekarte überreicht. Darin sind die genauen Koordinaten der Beisetzungsposition vermerkt.
Kosten einer Seebestattung vor Rügen
Seebestattungen vor Sassnitz beziehungsweise Binz, Sellin oder Göhren bewegen sich im unteren Preissegment. Unbegleitete Seebestattungen vor der Insel Rügen sind besonders günstig.
Gerne berechnen wir die genauen Kosten für eine Seebestattung nach Ihren Wünschen. Nach einem persönlichen Gespräch erstellen wir Ihnen ein detailliertes Angebot – kostenfrei und unverbindlich:
Angebot für eine Seebestattung anfordern
Urnenauswahl
Bei der Seebestattung vor Rügen steht die geschmückte Urne im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen eine große Urnenauswahl aus wasserlöslichem Material und mit unterschiedlichen Motiven. Suchen Sie sich eine Seeurne nach Ihrem Geschmack aus.

Anhydrit-Quarzilith-Seeurne

Seeurne mit Leuchtturmmotiv

Anhydrit-Tonolith-Seeurne

Seeurne mit Seekarte
Über die Insel Rügen
Die Insel Rügen liegt vor der Ostseeküste Vorpommerns und ist durch den Rügendamm und die Rügenbrücke mit dem Festland verbunden. Sie ist die flächenmäßig größte und auch die bevölkerungsreichste Insel Deutschlands. Ihre Küstenlinie ist durch zahlreiche Meeresbuchten, Halbinseln und Landspitzen geprägt – die bekannteste davon ist das Kap Arkona im Norden der Insel. Darüber hinaus ist Rügen für seine weißen Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund bekannt.

Seebestattung vor Rügen: Naturpark Jasmund, Kreidefelsen
Die Seebäder Sassnitz, Binz, Sellin und Göhren sind beliebte Erholungsorte und zählen zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Die Ostsee wird hier für verschiedene Freizeitangebote wie Schwimmen, Segeln, Rudern und Fischen genutzt. Lange Strände mit feinem Sand laden zum Baden ein. Der Nationalpark Jasmund im Nordosten der Insel – der kleinste Nationalpark Deutschlands – bietet zahlreichen seltenen Tieren und Pflanzen eine Heimat.
Seebestattung planen
Wir organisieren Seebestattungen in Deutschland, im Atlantik und im Mittelmeer. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten. Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.