FriedWald Schwanberg bei Würzburg

Im FriedWald Schwanberg bei Kitzingen können Sie unter Eichen, Buchen, Linden und anderen Bäumen Ihre letzte Ruhe finden. Auf Wunsch dürfen Sie sich den Baum selbst aussuchen. Eine Bestattung in diesem schönen Teil des Steigerwalds stellt eine naturnahe Alternative zur Beerdigung auf dem Friedhof dar.

Kostenfrei beraten lassen

Überblick: FriedWald Schwanberg

Region Mainfranken
Bundesland Bayern
Baumarten Birke, Buche, Hainbuche, Eiche, Kirsche, Linde, Douglasie, Kiefer
Grabarten Wunschbaum (inkl. 2 Plätzen)
Einzelplatz
Basisplatz
Sternschnuppenbaum
Ausstattung Andachtsplatz für Trauerfeiern mit Figurengruppe und Sitzgelegenheiten
beheizte Toilette an der St. Michaelskirche (ca. 500 m vom FriedWald)
Eröffnung 20. Mai 2007

Lage des FriedWalds bei Schwanberg

Der FriedWald Schwanberg liegt im schönen Steigerwald in der Gemeinde Rödelsee bei Kitzingen. Er ist leicht über die Autobahnen A 3 und A 7 zu erreichen. Von Kitzingen sind es nur 12 Kilometer oder 18 Minuten mit dem Auto bis zum FriedWald Schwanberg; Würzburg liegt in 30 Kilometern Entfernung (ca. 35 min).

FriedWald Schwanberg, Informationstafel

Die Bestattungsfläche des FriedWalds erstreckt sich über 44 Hektar auf dem 470 Meter hohen Schwanberg. Die Parkanlage des Geistlichen Zentrums mit dem weithin sichtbaren Schloss Schwanberg und der St. Michaelskirche geht unmittelbar in den FriedWald über.

Beschreibung des FriedWalds

Der schöne Steigerwald in Mittelfranken ist ein abwechslungsreicher Laubmischwald. Auch der FriedWald auf dem Schwanberg bei Rödelsee ist von Eichen und Buchen jeder Altersstufe geprägt. Das lichte, urwüchsige Waldgebiet mit den frei wachsenden Bäumen hat zu jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen Reiz.

FriedWald Schwanberg, Waldbild

Neben Eichen und Buchen stehen auch vereinzelte Hainbuchen, Birken, Kirschen, Linden sowie Kiefern und Douglasien für Bestattungen zur Auswahl. Am Rande der Waldwege stehen zahlreiche Sitzbänke bereit, die zum Ausruhen und Verweilen einladen.

Bestattungen im FriedWald Schwanberg

Der FriedWald Schwanberg befindet sich in kirchlicher Trägerschaft und wird durch die evangelische Schwesterngemeinschaft Communität Casteller Ring betreut. Selbstverständlich steht dieser FriedWald aber auch Menschen anderer Glaubensrichtungen sowie Konfessionslosen offen.

FriedWald Schwanberg, Andachtsplatz

Bestattungen werden auf dem Schwanberg zu allen Jahreszeiten durchgeführt. Für christliche Trauerfeiern, stille Andachten oder individuelle Abschiedszeremonien steht den Angehörigen ein Andachtsplatz mit Sitzbänken und einer christlichen Figurengruppe (Schutzmantelchristus) zur Verfügung. Eine Schutzhütte am Eingang zum FriedWald Schwanberg bietet den Besucher Zuflucht bei plötzlichen Wetterumschwüngen.

Waldbestattung planen

Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.

    Waldbestattung im FriedWald
  • Alle Bestattungswälder
  • Individuelles Angebot
  • Ohne versteckte Kosten

Jetzt Angebot anfordern

Kosten im FriedWald Schwanberg

Wunschbaum inklusive 2 Plätzen Einzelplatz
mit Baumauswahl
Basisplatz Sternschnuppen-
baum
Kosten 2.890 – 7.490 € 890 – 1.390 € 590 € kostenfrei
Kosten Zusatzplatz 350 € - - -
Beisetzungskosten pro Bestattung 450 € 450 € 450 € 450 €

Stand: Oktober 2023

Ablauf einer FriedWald-Bestattung

  1. Beauftragen Sie November damit, die Bestattung durchzuführen. Wir stellen den Kontakt zum FriedWald Schwanberg her und helfen Ihnen bei der Auswahl einer Baumgrabstätte.
  2. Im Trauerfall kümmern wir uns um alle Formalitäten. Wir organisieren die Überführung und Einäscherung, sprechen mit dem FriedWald-Förster einen Termin ab und bereiten die Beisetzung vor.
  3. Am vereinbarten Termin ist bereits alles vorbereitet. Auf Wunsch wird auf dem Andachtsplatz eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen abgehalten. Die Angehörigen können die Urnenbeisetzung begleiten.

FriedWald Schwanberg, Schutzhütte

Trauerfeiern im FriedWald

Grundsätzlich sind im FriedWald begleitete und unbegleitete Bestattungen möglich. Wenn Sie eine Beisetzung mit Trauerfeier planen, bietet sich der Andachtsplatz für eine gemeinschaftliche Abschiednahme an. Hier können die Angehörigen zusammenkommen, um gemeinsam zu singen, zu beten oder der Lieblingsmusik des Verstorbenen zu lauschen. Auch für eine Trauerrede ist dies der ideale Ort.

  • Alternativ kann auch ein Geistlicher oder die Angehörigen zur Urnenbeisetzung am Baum noch ein paar Worte sprechen.
  • Wünschen Sie lieber eine unbegleitete Bestattung? Auch das ist selbstverständlich möglich. Gerne setzt der FriedWald-Förster Ihre Urne ohne Trauerfeier am vorgesehenen Baum bei.

Bestattung im FriedWald Schwanberg | Quelle: FriedWald GmbH

Urnen für den FriedWald

Zum Schutze der Umwelt sind ausschließlich biologisch abbaubare Urnen für Bestattungen im FriedWald Schwanberg zugelassen. In den Beisetzungsgebühren ist der Preis für eine schlichte FriedWald-Aschekapsel bereits enthalten.

Wenn Sie lieber eine individuelle Auswahl für den Trauerfall treffen möchten, finden Sie bei November jedoch ein großes Angebot geschmackvoll gestalteter Urnen aus Naturstoff, die allesamt für eine Bestattung im FriedWald geeignet sind.

Eine schöne Auswahl: Verschiedene Urnen für den FriedWald SchwanbergBlumen und Grabschmuck

Der FriedWald Schwanberg bietet die Möglichkeit für naturnahe Bestattungen in einem geschützten Ökosystem. Die Natürlichkeit des Waldes soll stets gewahrt bleiben. Deshalb dürfen Trauerkränze, einzelne Blumen und anderer Blumenschmuck nach der Trauerfeier nicht im FriedWald verbleiben.

Auch eine individuelle Grabgestaltung ist im FriedWald nicht möglich. Auf Wunsch wird an Ihrem Baum aber eine kleine Namenstafel angebracht.

Waldbestattung planen

Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.

    Waldbestattung mit Trauerfeier
  • Alle Bestattungswälder
  • Individuelles Angebot
  • Ohne versteckte Kosten

Jetzt Beratung anfordern

Anfahrt zum FriedWald Schwanberg

Über die A 7

  • Verlassen Sie die Autobahn A 7 an der Ausfahrt Kitzingen und folgen Sie ab dort der Bundesstraße B 8. Am Ortsende von Kissingen erreichen Sie einen Kreisverkehr. Nehmen Sie die 2. Ausfahrt in Richtung Rödelsee.
  • Nach ca. 4 km kommen Sie an einen weiteren Kreisverkehr. Nehmen Sie wieder die 2. Ausfahrt und fahren Sie weiter in Richtung Schwanberg.
  • Nach ca. 2 km biegen Sie am Schild „Schwanberg“ rechts ab. Folgen Sie der Straße, bis Sie nach ca. 2,8 km erreichen das Schwanberg-Plateau mit dem FriedWald-Parkplatz erreichen.

Über die A 3

  • Verlassen Sie die Autobahn A 3 an der Ausfahrt Wiesentheid und fahren Sie weiter über Rüdenhausen und Wiesenbronn zum Schwanberg. Hier folgen Sie dem Anstieg und erreichen nach ca. 2,8 km das Schwanberg-Plateau mit dem FriedWald-Parkplatz.

Die Zieladresse für Ihr Navigationssystem lautet:
FriedWald Schwanberg, 97348 Rödelsee

Koordinaten FriedWald-Parkplatz:
49.722891° N; 10.271363° E