FriedWald Waldenburg bei Chemnitz
Die Bestattung im FriedWald Waldenburg bei Chemnitz ist eine naturnahe, zeitgemäße Alternative zur Beerdigung auf dem Friedhof. In diesem schönen Waldgebiet mit wundervoller Aussicht auf das Umland können Sie Ihre letzte Ruhe unter frei wachsenden Eichen, Buchen, Birken und anderen Bäumen finden.
Überblick: FriedWald Waldenburg
Region | Erzgebirgsvorland, Landkreis Zwickau |
Bundesland | Sachsen |
Baumarten | Eiche, Buche, Roteiche, Birke, Bergahorn |
Grabarten | Wunschbaum (inkl. 2 Plätzen) Einzelplatz Basisplatz Sternschnuppenbaum |
Ausstattung | Andachtsplatz mit alter Sandsteinstele |
Eröffnung | 20. September 2019 |
Lage des FriedWalds bei Chemnitz
Der FriedWald Waldenburg liegt im Erzgebirgsvorland zwischen Waldenburg, Oberwiera und Remse. Chemnitz ist etwa 40 Kilometer oder 33 Minuten mit dem Auto entfernt; von Gera sind es 43 Kilometer oder 37 Minuten. Die kleine Stadt Waldenburg mit ihrem Schloss und dem alten englischen Landschaftspark grenzt direkt an den FriedWald.
Beschreibung des FriedWalds
Beim FriedWald Waldenburg handelt es sich um einen artenreichen Mischwald mit frei wachsenden Bäumen in jeder Altersstufe. Hier stehen besonders viele Baumarten für Bestattungen zur Auswahl, darunter Eichen, Roteichen, Buchen, Birken und Bergahorn. Am Waldboden fühlen sich Heidelbeere, Wald-Sauerklee und Drahtschmiele wohl.
Die Bestattungsfläche liegt auf einer Bergkuppe und ermöglicht so schöne Ausblicke auf die Umgebung: Vom Waldrand aus kann man über die Waldenburger Altstadt, das Muldental und bis zum Erzgebirge sehen.
Bestattungen im FriedWald Waldenburg
Bestattungen werden im FriedWald Waldenburg das ganze Jahr über durchgeführt. Die Waldwege weisen nur minimale Steigungen auf und sind daher auch für Trauergäste mit eingeschränkter Mobilität problemlos nutzbar.
Etwa 350 Meter vom FriedWald-Parkplatz wurde ein Andachtsplatz mit Sitzgelegenheiten eingerichtet: Dies ist der ideale Ort, um christliche Trauerfeiern oder freie Abschiedszeremonien abzuhalten. Eine alte Sandsteinstele aus dem Pfarrhaus der Gemeinde Remse verleiht dem Ort eine feierliche Würde. Sie dient während der Andacht als Abstellgelegenheit für die Urne.
Waldbestattung planen Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Kosten im FriedWald Waldenburg
Stand: Oktober 2023
Wunschbaum inklusive 2 Plätzen
Einzelplatz
mit BaumauswahlBasisplatz
Sternschnuppen-
baum
Kosten
2.890 – 7.490 €
890 – 1.390 €
590 €
kostenfrei
Kosten Zusatzplatz
350 €
-
-
-
Beisetzungskosten pro Bestattung
450 €
450 €
450 €
450 €
Ablauf einer Waldbestattung
- Beauftragen Sie November damit, die Bestattung durchzuführen. Wir stellen den Kontakt zum FriedWald Waldenburg her und helfen Ihnen bei der Auswahl einer Baumgrabstätte.
- Im Trauerfall kümmern wir uns um alle Formalitäten. Wir organisieren die Überführung und Einäscherung, sprechen mit dem FriedWald-Förster einen Termin ab und bereiten die Beisetzung vor.
- Am vereinbarten Termin ist bereits alles vorbereitet. Auf Wunsch wird auf dem Andachtsplatz eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen abgehalten. Die Angehörigen können die Urnenbeisetzung begleiten.
Trauerfeiern im FriedWald Waldenburg
Egal, ob Sie eine Bestattung mit Trauerfeier oder eine stille Beisetzung wünschen, im FriedWald Waldenburg ist beides möglich.
Der Andachtsplatz mit Urnenstele und Sitzgelegenheiten ist der ideale Ort für gemeinschaftliche Abschiednahmen. Er eignet sich für klassische Trauerfeiern mit Redner und Musik oder für individuelle Zeremonien – den Gestaltungsmöglichkeiten sind fast keine Grenzen gesetzt. Aber auch zur Urnenbeisetzung am Baum können die Angehörigen gemeinsam singen oder stillen Abschied nehmen.
Wenn Sie eine unbegleitete Beisetzung ohne Trauerfeier wünschen, setzt der FriedWald-Förster Ihre Urne gern in aller Stille am entsprechenden Ort bei.
Urnen für den FriedWald
Im FriedWald Waldenburg sind nur biologisch abbaubare Urnen aus Naturstoff für Bestattungen zugelassen. Diese Maßnahme dient dem Umweltschutz. In den Beisetzungsgebühren ist der Preis für eine schlichte FriedWald-Urne bereits enthalten.
Selbstverständlich können Sie auch eine persönliche Auswahl treffen. Bei November finden Sie ein großes Angebot biologisch abbaubarer Urnen für Ihre FriedWald-Bestattung. Bestimmt ist ein Modell dabei, das Ihren Geschmack trifft.
Blumen und Grabschmuck
Der FriedWald Waldenburg bietet die Möglichkeit für naturnahe Bestattungen in einem geschützten Ökosystem. Die Natürlichkeit des Waldes soll stets gewahrt bleiben. Deshalb sollen Trauerkränze, einzelne Blumen und anderer Blumenschmuck nach der Trauerfeier nicht im FriedWald verbleiben.
Auch eine individuelle Grabgestaltung ist im FriedWald nicht möglich. Auf Wunsch wird an Ihrem Baum aber eine kleine Namenstafel angebracht.
Waldbestattung planen
Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Anfahrt zum FriedWald Waldenburg
Von der A 4 kommend
- Fahren Sie über die Autobahn A 4 bis zur Ausfahrt Glauchau Ost (aus Richtung Chemnitz oder Gera) und folgen Sie anschließend der Bundesstraße B 175 in Richtung Waldenburg.
- Am Ortsausgang von Kertzsch halten Sie sich links und fahren auf die B 180 in Richtung Altenburg. Biegen Sie an der Ausfahrt Waldenburg nach rechts ab und folgen Sie weiter der B 180 in Richtung Altenburg.
- Nach 600 m biegen Sie erneut nach links ab. Dann erreichen Sie den FriedWald-Parkplatz.
Von der A 72 kommend
- Fahren Sie über die Autobahn A 72 bis zur Ausfahrt Penig (aus Richtung Leipzig oder Chemnitz) und folgen Sie anschließend der Bundesstraße B 175 in Richtung Waldenburg.
- Am Markt in Waldenburg biegen Sie rechts ab in Richtung Altenburg. Ca. 750 m nach dem Ortsausgang von Waldenburg beginnt die Beschilderung in Richtung FriedWald. Folgen Sie der Beschilderung bis zum FriedWald-Parkplatz.
Aus Altenburg kommend
- Folgen Sie der Bundesstraße B 180 in Richtung Waldenburg. Ca. 1,2 km nach dem Ortsausgang von Wickersdorf beginnt die Beschilderung in Richtung FriedWald. Folgen Sie der Beschilderung bis zum FriedWald-Parkplatz.
Die Zieladresse für Ihr Navigationssystem lautet:
Altenburger Str., 08396 Waldenburg
Koordinaten FriedWald-Parkplatz:
50.880640° N; 12.576111° E