FriedWald Schönebeck
bei Magdeburg an der Elbe
Der FriedWald Schönebeck erwartet Sie im Salzlandkreis vor den Toren Magdeburgs. In diesem wunderschönen, naturbelassenen Laubmischwald können Sie sich eine letzte Ruhestätte unter den ausladenden Zweigen frei wachsender Eichen, Eschen, Rotbuchen und anderer Bäume aussuchen.
Überblick: FriedWald Schönebeck
Region | Salzlandkreis |
Bundesland | Sachsen-Anhalt |
Baumarten | Ahorn, Eiche, Esche, Hainbuche, Linde, Rotbuche, Ulme |
Grabarten | Wunschbaum (inkl. 2 Plätzen) Einzelplatz Basisplatz Sternschnuppenbaum |
Ausstattung | Andachtsplatz mit Sitzgelegenheiten |
Eröffnung | 20. Juni 2014 |
Lage des FriedWalds bei Schönebeck
Der FriedWald Schönebeck liegt mitten in den grünen Auen der Elbe, in unmittelbarer Nachbarschaft der kleinen Ortschaft Elbenau. Der nächstgrößere Ort Schönebeck an der Elbe ist in weniger als zehn Minuten über die Kreisstraße K 1296 zu erreichen. Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt etwa 18 Kilometer oder 26 Minuten Autominuten nördlich des FriedWalds. Sie ist bequem über die K 1227 angeschlossen.
Beschreibung des FriedWalds
Die nähere Umgebung des FriedWald Schönebeck besticht durch ihre große landschaftliche Vielfalt. Neben weitläufigen Waldgebieten mit teilweise altem Baumbestand gibt es zahlreiche natürliche Höhlen, Berge und Burgruinen zu entdecken.
Der Bestattungswald wird von unterschiedlichen Bäumen wie Eichen, Eschen, Ulmen und Linden geprägt. Ein alter Elbarm zieht sich durch das Waldgebiet und macht den FriedWald zu einem besonders idyllischen Ort, an dem man gerne spazierengeht und schönen Erinnerungen an die Verstorbenen nachhängt.
Bestattungen im FriedWald Schönebeck
Der FriedWald Schönebeck bei Magdeburg ist ein wunderbarer Ort, um die letzte Ruhe zu finden. Bestattungen werden hier das ganze Jahr über durchgeführt. Als natürliche Ruhestätte stehen in diesem FriedWald frei wachsende Ahornbäume, Eichen, Eschen, Hainbuchen, Linden, Rotbuchen und Ulmen zur Auswahl.
Für gemeinschaftliche Abschiednahmen, Trauerfeiern oder stilles Gedenken unter freiem Himmel wurde im FriedWald Schönebeck ein Andachtsplatz mit Holzkreuz und Bänken eingerichtet. Der urwüchsige Wald mit seiner vielfältigen Flora und Fauna bildet eine tröstliche und beruhigende Kulisse.
FriedWald-Bestattung planen Wir organisieren Bestattungen in jedem FriedWald, überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Kosten im FriedWald Schönebeck
Stand: Oktober 2023
Wunschbaum inklusive 2 Plätzen
Einzelplatz
mit BaumauswahlBasisplatz
Sternschnuppen-
baum
Kosten
2.890 – 7.490 €
890 – 1.390 €
590 €
kostenfrei
Kosten Zusatzplatz
350 €
-
-
-
Beisetzungskosten pro Bestattung
450 €
450 €
450 €
450 €
Ablauf einer Waldbestattung
- Beauftragen Sie November damit, die Bestattung durchzuführen. Wir stellen den Kontakt zum FriedWald Schönebeck her und helfen Ihnen bei der Auswahl einer Baumgrabstätte.
- Im Trauerfall kümmern wir uns um alle Formalitäten. Wir organisieren die Überführung und Einäscherung, sprechen mit dem FriedWald-Förster einen Termin ab und bereiten die Beisetzung vor.
- Am vereinbarten Termin ist bereits alles vorbereitet. Auf Wunsch wird auf dem Andachtsplatz eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen abgehalten. Die Angehörigen können die Urnenbeisetzung begleiten.
Trauerfeiern im FriedWald Schönebeck
Der FriedWald Schönebeck bietet ideale Voraussetzungen, um eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen durchzuführen. Eine Abschiednahme unter freiem Himmel wird von den Hinterbliebenen oft als sehr tröstlich empfunden.
Egal ob christlicher Gottesdienst mit Geistlichem oder individuelle Zeremonie mit freiem Redner und Gesang, den Gestaltungsmöglichkeiten sind fast keine Grenzen gesetzt. Neben dem Andachtsplatz mit Kreuz und Sitzbänken besteht auch zur Urnenbeisetzung am Baum die Möglichkeit, gemeinschaftlich Abschied zu nehmen.
Wünschen Sie lieber eine stille Beisetzung ohne Andacht und Trauergäste? Auch das ist selbstverständlich möglich. Auf Wunsch bestattet der FriedWald-Förster Ihre Urne ohne Begleitung durch die Angehörigen am vorgesehenen Baum.
Urnen für den FriedWald
Zum Schutze der Umwelt sind im FriedWald Schönebeck ausschließlich biologisch abbaubare Urnen zugelassen. In den Beisetzungsgebühren ist der Preis für eine schlichte FriedWald-Aschekapsel bereits enthalten.
Wenn Sie lieber eine individuelle Auswahl für den Trauerfall treffen möchten, halten wir bei November eine große Auswahl geschmackvoll gestalteter Urnen aus Naturstoff für Sie bereit – allesamt bestens für eine Bestattung im FriedWald geeignet.
Blumen und Grabschmuck
Der FriedWald Schönebeck bei Magdeburg bietet die Möglichkeit für naturnahe Bestattungen in einem geschützten Ökosystem. Deshalb soll die Natürlichkeit der Umgebung stets gewahrt bleiben. Trauerkränze, einzelne Blumen und anderer Blumenschmuck dürfen nach der Trauerfeier nicht im Wald verbleiben.
Auch eine individuelle Grabgestaltung ist im FriedWald nicht möglich. Auf Wunsch wird an Ihrem Baum aber eine kleine Namenstafel angebracht.
FriedWald-Bestattung planen
Wir organisieren Bestattungen in jedem FriedWald, überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Anfahrt zum FriedWald Schönebeck
Aus Schönebeck kommend
- Fahren Sie auf der Kreisstraße K 1296 über die Elbebrücke. Folgen Sie der Straße immer geradeaus durch den Kreisverkehr und weiter geradeaus auf der Elbenauer Straße in Richtung Elbenau.
- Ca. 1.800 m nach dem Kreisverkehr beginnt beim Ortseingang Elbenau (Freie Waldschule) die Beschilderung zum FriedWald Schönebeck. Folgen Sie der Beschilderung bis zum FriedWald-Parkplatz.
Aus Gommern kommend
- Fahren Sie auf der Bundesstraße B 246a von Gommern aus in Richtung Schönebeck. Biegen Sie vor der Elbauenbrücke schräg links ab auf die Salzstraße.
- Fahren Sie ca. 1.500 m durch Grünewalde bis zum Kreisverkehr. Dort nehmen Sie die 1. Ausfahrt in die Elbenauer Straße und fahren weiter in Richtung Elbenau.
- Ca. 1.800 m nach dem Kreisverkehr beginnt beim Ortseingang Elbenau (Freie Waldschule) die Beschilderung zum FriedWald Schönebeck. Folgen Sie der Beschilderung bis zum FriedWald-Parkplatz.
Von der A 14 kommend
- Folgen Sie der Autobahn A 14 bis zu Ausfahrt Schönebeck und verlassen Sie dort die Autobahn. Anschließend fahren Sie über die Bundesstraße B 246a in Richtung Gommern.
- Fahren Sie an Schönebeck vorbei und über die Elbauenbrücke. Direkt danach biegen Sie scharf rechts ab auf die Salzstraße und fahren auf dieser weiter durch Grünewalde.
- Nach ca. 1.500 m erreichen Sie einen Kreisverkehr. Dort nehmen Sie die 1. Ausfahrt in die Elbenauer Straße und fahren weiter in Richtung Elbenau.
- Ca. 1.800 m nach dem Kreisverkehr beginnt beim Ortseingang Elbenau (Freie Waldschule) die Beschilderung zum FriedWald Schönebeck. Folgen Sie der Beschilderung bis zum FriedWald-Parkplatz.
Die Zieladresse für Ihr Navigationssystem lautet:
FriedWald Schönebeck, Elbenauer Straße 18, 39218 Schönebeck
Koordinaten FriedWald-Parkplatz:
52.040636° N; 11.758408° E