FriedWald Lauterbach
am Hohen Vogelsberg in Hessen
Der FriedWald Lauterbach erwartet Sie an der Deutschen Märchenstraße in Hessen. In diesem ausgedehnten Waldgebiet können Sie sich schon zu Lebzeiten einen Baum aussuchen, unter dem Sie später Ihre letzte Ruhe finden möchten. Zur Auswahl steht eine Vielzahl an Laub- und Nadelbaumarten, darunter Eiche, Ahorn, Buche, Kirsche und Linde.
Überblick: FriedWald Lauterbach
Region | Vogelsberg |
Bundesland | Hessen |
Baumarten | Ahorn, Birke, Buche, Douglasie, Eiche, Esche, Hainbuche, Kirsche, Lärche, Linde |
Grabarten | Wunschbaum (inkl. 2 Plätzen) Einzelplatz Basisplatz Sternschnuppenbaum |
Ausstattung | 2 Andachtsplätze mit Kreuz und Sitzbänken Schutzhütte barrierefreie Toilette am unteren Parkplatz |
Eröffnung | 5. Oktober 2007 |
Lage des FriedWalds
Der FriedWald Lauterbach liegt an der Deutschen Märchenstraße, zwischen Gießen und Fulda. Er ist gut über die Autobahnen A 5, A 7 und A 66 zu erreichen. Nicht weit vom FriedWald erhebt sich der Hohe Vogelsberg im gleichnamigen Naturpark, dem ältesten Naturpark Deutschlands.
Beschreibung des Waldgebiets
Die abwechslungsreiche Vegetation im FriedWald Lauterbach ist von Kirschbäumen, Eichen, Eschen, Birken und Buchen geprägt. Darüber hinaus stehen vereinzelte Douglasien für Bestattungen zur Auswahl.
Auch auf dem Waldboden gibt es viel zu entdecken, denn im Frühling leuchten hier Buschwindröschen, Schlüsselblumen, Knabenkraut und Haselwurz. In diesem urwüchsigen Waldgebiet fühlen sich unzählige Vögel und Kleintiere wohl.
Bestattungen im FriedWald Lauterbach
Naturnahe Bestattungen unter Bäumen sind im FriedWald Lauterbach das ganze Jahr über möglich. Für Trauerfeiern oder stille Abschiednahmen unter freiem Himmel stehen gleich zwei Andachtsplätze mit Holzkreuz und Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
Das ausgedehnte Waldgebiet lädt zu jeder Jahreszeit zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Wohnen Sie in der Nähe? Dann kommen Sie doch auf einen Spaziergang vorbei und sichern Sie sich jetzt schon einen Baum für Ihre letzte Ruhe. Die Verwaltung oder der FriedWald-Förster helfen Ihnen gerne bei der Auswahl.
Waldbestattung planen Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Kosten im FriedWald Lauterbach
Stand: Oktober 2023
Wunschbaum inklusive 2 Plätzen
Einzelplatz
mit BaumauswahlBasisplatz
Sternschnuppen-
baum
Kosten
2.890 – 7.490 €
890 – 1.390 €
590 €
kostenfrei
Kosten Zusatzplatz
350 €
-
-
-
Beisetzungskosten pro Bestattung
450 €
450 €
450 €
450 €
Ablauf einer Waldbestattung
- Beauftragen Sie November damit, die Bestattung durchzuführen. Wir stellen den Kontakt zum FriedWald Lauterbach her und helfen Ihnen bei der Auswahl einer Baumgrabstätte.
- Im Todesfall kümmern wir uns um alle Formalitäten. Wir organisieren die Überführung und Einäscherung, sprechen mit dem FriedWald-Förster einen Termin ab und bereiten die Beisetzung vor.
- Am vereinbarten Termin ist bereits alles vorbereitet. Auf Wunsch wird auf dem Andachtsplatz eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen abgehalten. Die Angehörigen können die Urnenbeisetzung begleiten.
Trauerfeiern im FriedWald
Der FriedWald Lauterbach ist ein freier, freundlicher Ort, an dem Sie eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen gestalten können. Gleich zwei Andachtsplätze stehen dafür zur Verfügung. Sie eignen sich für christliche Trauerfeiern genauso wie für freie Abschiedszeremonien oder stilles Gedenken. Auch am Grab können die Angehörigen, ein Geistlicher oder ein freier Trauerredner ein paar Worte sprechen.
Wünschen Sie lieber eine stille Beisetzung? Auch das ist selbstverständlich möglich. Gerne setzt der FriedWald-Förster Ihre Urne ohne Begleitung durch die Angehörigen unter dem gewählten Baum bei.
Urnen für den FriedWald
Um das empfindliche Ökosystem nicht zu stören, sind im FriedWald Lauterbach nur biologisch abbaubare Urnen aus Naturstoff zugelassen. Eine schlichte Aschekapsel ist in den FriedWald-Beisetzungsgebühren bereits enthalten. Zusätzlich bietet Ihnen November aber eine große Auswahl individuell gestalteter Urnen für den Trauerfall an. Bestimmt ist eine Urne dabei, die Ihrem Geschmack entspricht.
Blumen und Grabschmuck
Der FriedWald ermöglicht naturnahe Bestattungen in einem intakten, ungestörten Ökosystem. Die Natürlichkeit der Umgebung wird daher streng geschützt. Blumenschmuck ist nur zur Beisetzung gestattet, Trauerkränze und andere Blumen müssen hinterher wieder entfernt werden.
Auch eine individuelle Grabgestaltung ist im FriedWald nicht möglich. Auf Wunsch wird an Ihrer Baumgrabstätte aber eine kleine Namenstafel angebracht.
Waldbestattung planen
Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Anfahrt zum FriedWald Lauterbach
Am FriedWald Lauterbach stehen Ihnen drei Parkplätze zur Verfügung (P1, P2 und P3).
Über die A 66 und A 45
- A 66: Verlassen Sie die Autobahn A 66 an der Ausfahrt Wächtersbach und folgen Sie den Bundesstraßen B 276 und B 275 bis Lauterbach.
- A 45: Verlassen Sie die Autobahn A 45 an der Ausfahrt Florstadt und folgen Sie der Bundesstraße B 275 in Richtung Herbstein bis Lauterbach.
- Anfahrt P1 und P2: Biegen Sie im Ortsteil Lauterbach-Blitzenrod links ab und folgen Sie der Beschilderung zum FriedWald-Parkplatz.
- Anfahrt P3: Folgen Sie der B 275 Richtung Alsfeld bis ins Stadtzentrum von Lauterbach. Am Kreisverkehr nehmen Sie die 2. Ausfahrt in Richtung Schotten/Dirlammen. Folgen Sie der Dirlammer Straße bis zur Stadtgrenze. Kurz nach dem Gelände der „STI Group“ biegen Sie links ab und folgen der Beschilderung zum FriedWald-Parkplatz.
Über die A 5
- Verlassen Sie die Autobahn A 5 an der Ausfahrt Alsfeld Ost und folgen Sie der Bundesstraße B 254 in Richtung Lauterbach. Ab Lauterbach fahren Sie weiter auf der B 275 in Richtung Herbstein/Friedberg.
- Anfahrt P1 und P2: Folgen Sie der B 275 über drei Kreisel, bis Sie nach ca. 3 km in den Ortsteil Lauterbach-Blitzenrod gelangen. Am Ende des Ortsteils biegen Sie rechts ab und folgen der Beschilderung zum FriedWald-Parkplatz.
- Anfahrt P3: Nehmen Sie im 3. Kreisel die 1. Ausfahrt in Richtung Schotten/Dirlammen. Folgen Sie der Dirlammer Straße bis zur Stadtgrenze. Kurz nach dem Gelände der „STI Group“ biegen Sie links ab und folgen der Beschilderung zum FriedWald-Parkplatz.
Über die A 7
- Aus Richtung Norden: Verlassen Sie die Autobahn A 7 an der Ausfahrt Fulda Nord.
- Aus Richtung Süden: Verlassen Sie die Autobahn A 7 an der Ausfahrt Fulda Süd.
- Durchfahren Sie Fulda in Richtung Westen und folgen Sie den Hinweisschildern zur Bundesstraße B 254 in Richtung Lauterbach. In Lauterbach passieren Sie den Kreisverkehr und folgen anschließend der B 275 in Richtung Friedberg/Herbstein.
- Anfahrt P1 und P2: Biegen Sie am Ende der Königsberger Straße links ab und folgen Sie weiter der B 275. Nach ca. 3 km gelangen Sie in den Ortsteil Lauterbach-Blitzenrod. Biegen Sie am Ende des Ortsteils rechts ab und folgen Sie der Beschilderung zum FriedWald-Parkplatz.
- Anfahrt P3: Biegen Sie am Ende der Königsberger Straße rechts ab über die Lauter und folgen Sie weiter der B 275 in Richtung Alsfeld. Im Kreisel nehmen Sie die 2. Ausfahrt in Richtung Schotten/Dirlammen. Folgen Sie der Dirlammer Straße bis zur Stadtgrenze. Kurz nach dem Gelände der „STI Group“ biegen Sie links ab und folgen der Beschilderung zum FriedWald-Parkplatz.
Die Zieladresse für Ihr Navigationssystem lautet:
Parkplatz 1 und 2: Alter Bahnhof Blitzenrod, 36341 Lauterbach
Parkplatz 3: Eichhofstraße, 36341 Lauterbach
Koordinaten FriedWald-Parkplatz 2:
50.621219° N; 9.377813° E