FriedWald Taunusstein (Hirschwiese) bei Wiesbaden
Im FriedWald Hirschwiese in Taunusstein, besser bekannt als FriedWald Taunusstein, gibt es vielfältige Möglichkeiten für eine Bestattung in der freien Natur. Schon zu Lebzeiten können Sie sich hier eine Birke, Buche, Lärche, Linde oder Kirsche aussuchen, in deren Wurzeln Sie später Ihre letzte Ruhe finden wollen.
Überblick: FriedWald Taunusstein
Region | Rheingau-Taunus-Kreis |
Bundesland | Hessen |
Baumarten | Ahorn, Birke, Buche, Kirsche, Lärche, Linde, Walnuss |
Grabarten | Wunschbaum (inkl. 2 Plätze) Einzelplatz Basisplatz Sternschnuppenbaum |
Ausstattung | Andachtsplatz mit Holzkreuz und Sitzgelegenheiten Toilette auf dem gegenüberliegenden Friedhof |
Eröffnung | 18. Februar 2011 |
Lage des FriedWalds bei Taunusstein
Der FriedWald Taunusstein liegt in gut 12 Kilometern Entfernung von Wiesbaden und ist gut über die Autobahn A 3 zu erreichen. Von Wiesbaden sind es nur etwa 17 Minuten mit dem Auto. Das FriedWald-Gelände befindet sich unmittelbar oberhalb des städtischen Friedhofs im Ortsteil Taunusstein-Wehen.
Beschreibung des FriedWalds
Das urwüchsige Waldgebiet zwischen Rheingau und Taunus ist vor allem von einer Vielzahl unterschiedlicher Laubbäume geprägt, die dem Wald zu jeder Jahreszeit einen ganz eigenen Reiz verleihen. Der FriedWald Taunusstein wird von einem Netz gepflegter Wander- und Spazierwege durchzogen. In diesem schönen Stück freier Natur können Besucher in aller Ruhe ihrer Verstorbenen gedenken, trauern oder einfach nur entspannen.
Bestattungen im FriedWald Taunusstein
Der FriedWald Taunusstein steht zu jeder Jahreszeit für Bestattungen im Grünen offen. Neben Buchen, Birken und Linden stehen Ahornbäume, Kirschbäume, Walnussbäume und vereinzelt Lärchen für Bestattungen zur Auswahl.
- Trauergäste und andere Besucher können die Parkplätze sowie die sanitären Einrichtungen des gegenüberliegenden Friedhofs benutzen. Auch die Friedhofskapelle steht den Angehörigen zur Verfügung.
- Darüber hinaus bietet sich der Andachtsplatz im FriedWald für Trauerfeiern unter freiem Himmel an. Eine gemeinschaftliche Abschiednahme vor der natürlichen Kulisse des Laubmischwalds wird von vielen Hinterbliebenen als sehr tröstlich empfunden.
FriedWald-Bestattung planen Wir organisieren Bestattungen in jedem FriedWald, überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Kosten im FriedWald Taunusstein
Stand: Oktober 2023
Wunschbaum inklusive 2 Plätzen
Einzelplatz
mit BaumauswahlBasisplatz
Sternschnuppen-
baum
Kosten
2.890 – 7.490 €
890 – 1.390 €
590 €
kostenfrei
Kosten Zusatzplatz
350 €
-
-
-
Beisetzungskosten pro Bestattung
450 €
450 €
450 €
450 €
Ablauf einer Waldbestattung
- Beauftragen Sie November damit, die Bestattung durchzuführen. Wir stellen den Kontakt zum FriedWald Taunusstein her und helfen Ihnen bei der Auswahl einer Baumgrabstätte.
- Im Trauerfall kümmern wir uns um alle Formalitäten. Wir organisieren die Überführung und Einäscherung, sprechen mit dem FriedWald-Förster einen Termin ab und bereiten die Beisetzung vor.
- Am vereinbarten Termin ist bereits alles vorbereitet. Auf Wunsch wird auf dem Andachtsplatz eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen abgehalten. Die Angehörigen können die Urnenbeisetzung begleiten.
Trauerfeiern im FriedWald Taunusstein
Grundsätzlich sind im FriedWald Taunusstein begleitete und unbegleitete Bestattungen möglich. Wenn Sie eine Trauerfeier wünschen, stehen dafür die Kapelle auf dem gegenüberliegenden Friedhof und der Andachtsplatz im FriedWald zur Verfügung.
Egal ob Sie eine christliche Trauerfeier mit einem Geistlichen wünschen oder lieber eine individuelle Abschiedszeremonie mit freiem Trauerredner, im FriedWald ist beides möglich.
Ist Ihnen eine unbegleitete Bestattung lieber? Auch das ist kein Problem. Gerne setzt der FriedWald-Förster Ihre Urne ohne Trauerfeier und ohne Begleitung durch die Angehörigen am vorgesehenen Baum bei.
Urnen für den FriedWald
Damit die Umwelt nicht unnötig belastet wird, sind im FriedWald ausschließlich biologisch abbaubare Urnen aus Naturstoff zugelassen. Der Preis für eine schlichte FriedWald-Urne ist in den Beisetzungsgebühren bereits enthalten.
Möchten Sie lieber eine individuelle Auswahl treffen? Bei November finden Sie ein breites Angebot geschmackvoll gestalteter FriedWald-Urnen, die sich allesamt für eine Bestattung im FriedWald Taunusstein eignen.
Blumen und Grabschmuck
Der FriedWald bietet die Möglichkeit für naturnahe Bestattungen in einem geschützten Ökosystem. Die Natürlichkeit des Waldes soll stets gewahrt bleiben. Deshalb sollen Trauerkränze, einzelne Blumen und anderer Blumenschmuck nach der Trauerfeier nicht im Wald verbleiben.
Auch eine individuelle Grabgestaltung ist im FriedWald nicht möglich. Auf Wunsch wird an Ihrem Baum aber eine kleine Namenstafel angebracht.
FriedWald-Bestattung planen Wir organisieren Bestattungen in jedem FriedWald, überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Anfahrt zum FriedWald Taunusstein
Von der A 3 kommend
- Folgen Sie der Autobahn A 3 bis zur Ausfahrt „Idstein“. Dort fahren Sie ab und weiter auf der Bundesstraße B 275 über Eschenhahn und Neuhof bis nach Wehen.
- Nach dem Ortseingang in Wehen folgen Sie der Linkskurve und biegen an der nächsten Ampel links ab auf die Weiherstraße in Richtung Wiesbaden/Parkplatz Silberbachhalle/Friedhof. Ca. 500 m nach der S-Kurve biegen Sie rechts ab auf die Erlenmeyerstraße in Richtung Friedhof bzw. FriedWald.
- Folgen Sie der Erlenmeyerstraße bis zum Parkplatz am Friedhof. Der Eingang zum FriedWald liegt genau gegenüber am Waldrand.
Aus Richtung Wiesbaden kommend
- Folgen Sie zunächst der Platter Straße und anschließend der Bundesstraße B 417. Biegen Sie dann links ab auf die Landesstraße L 3470 in Richtung Wehen.
- Folgen Sie der L 3470 bis nach Wehen. Ca. 900 m nach dem Ortseingang biegen Sie links ab auf die Erlenmeyerstraße in Richtung Friedhof bzw. FriedWald.
- Folgen Sie der Erlenmeyerstraße bis zum Parkplatz am Friedhof. Der Eingang zum FriedWald liegt genau gegenüber am Waldrand.
Aus Richtung Westen kommend
- Verlassen Sie den Ortsteil Taunusstein-Hahn auf der Bundesstraße 275 (Aarstraße) in Richtung Wehen. In Wehen biegen Sie nach der Linkskurve an der Ampelanlage rechts ab auf die Weiherstraße in Richtung Wiesbaden/Parkplatz Silberbachhalle/Friedhof.
- Folgen Sie der Erlenmeyerstraße bis zum Parkplatz am Friedhof. Der Eingang zum FriedWald liegt genau gegenüber am Waldrand.
Die Zieladresse für Ihr Navigationssystem lautet:
Erlenmeyerstraße, 65232 Taunusstein-Wehen
Koordinaten FriedWald-Parkplatz:
50.147989° N; 8.188183° E