FriedWald Schönbuch bei Tübingen
Der FriedWald Schönbuch bei Ammerbuch liegt in einem kleinen Naturpark nicht weit von Tübingen. Hier können Sie sich eine idyllische letzte Ruhestätte unter verschiedenen Laub- oder Nadelbäumen wählen.
Überblick: FriedWald Schönbuch
Region | Tübingen |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Baumarten | Buche, Eiche, Tanne, Hainbuche, Douglasie, Lärche Vereinzelt Kirsche und Birke |
Grabarten | Wunschbaum (inkl. 2 Plätze) Einzelplatz Basisplatz Sternschnuppenbaum |
Ausstattung | Mobile Toilette, Andachtsplatz Einkehr: Schloss Hohenentringen |
Eröffnung | 7. Juli 2011 |
Lage des FriedWalds
Der FriedWald Schönbuch bei Ammerbuch liegt nicht weit von Tübingen entfernt mitten in einem der kleinsten deutschen Naturparks. Buchen, Hainbuchen, Eichen, Tannen, Douglasien und Lärchen bilden hier ein abwechslungsreiches Waldbild und eine wunderschöne Umgebung, um die letzte Ruhe zu finden.
Hinter dem Andachtsplatz am Waldrand bietet sich den Besuchern ein herrlicher Ausblick über die idyllische Umgebung. Dies ist ein Ort, an dem man gerne verweilt um Frieden zu finden und der Verstorbenen zu gedenken.
Schloss Hohenentringen
Nur wenige Gehminuten vom Bestattungswald entfernt liegt das Schloss Hohenentringen. Dort können sich die Trauergästen nach der Beisetzung im FriedWald Schönbuch beim Beerdigungskaffee oder Leichenschmaus stärken.
Waldbestattung planen Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Kosten im FriedWald Schönbuch
Stand: Oktober 2023
Wunschbaum inklusive 2 Plätzen
Einzelplatz
mit BaumauswahlBasisplatz
Sternschnuppen-
baum
Kosten
2.890 – 7.490 €
890 – 1.390 €
590 €
kostenfrei
Kosten Zusatzplatz
350 €
-
-
-
Beisetzungskosten pro Bestattung
450 €
450 €
450 €
450 €
Ablauf einer Bestattung im FriedWald
- Beauftragen Sie November damit, die Bestattung durchzuführen. Wir stellen den Kontakt zum FriedWald Schönbuch her und helfen Ihnen bei der Auswahl einer Ruhestätte.
- Im Todesfall kümmern wir uns um alle Formalitäten. Wir organisieren die Überführung und Einäscherung, sprechen einen Termin für die Beisetzung ab und bereiten die Abschiednahme vor.
- Am vereinbarten Termin ist bereits alles vorbereitet. Auf Wunsch wird auf dem Andachtsplatz eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen abgehalten. Die Angehörigen können die Urnenbeisetzung begleiten.
Trauerfeiern im FriedWald
Im FriedWald Schönbuch sind stille Beisetzungen ohne Begleitung ebenso möglich wie feierliche Waldbestattungen mit Abschiedszeremonie für die Angehörigen. Wenn Sie eine Trauerfeier wünschen, sind Sie in der Gestaltung ganz frei.
- Blumenschmuck: Der Andachtsplatz oder die Ruhestätte können zur Trauerfeier mit Blumen geschmückt werden. Der Blumenschmuck muss nach der Beisetzung allerdings wieder entfernt werden.
- Musik: Ob klassisches Kirchenlied oder der Lieblingssong des Verstorbenen, Musik kann der Trauerfeier eine sehr persönliche Note verleihen. Neben Musik vom Tonträger ist auch gemeinsames Singen oder Musizieren im FriedWald denkbar.
- Trauerrede: Üblicherweise hält ein Geistlicher, ein professioneller Trauerredner oder einer der Angehörigen an der Urne eine Rede, um das Leben des Verstorbenen zu würdigen.
Besprechen Sie Ihre konkreten Wünsche gerne mit November. Wir organisieren Musik und Blumenschmuck für die Abschiednahme stellen den Kontakt zu einem Trauerredner her.
Urnenangebot für den FriedWald
Aus Umweltschutzgründen sind im FriedWald Schönbuch nur biologisch abbaubare Urnen zur Beisetzung zugelassen. In den FriedWald-Gebühren ist eine schlichte Aschekapsel bereits enthalten. Bei November finden Sie außerdem ein großes Angebot geschmackvoll gestalteter Urnen, die sich alle für eine Bestattung im FriedWald eignen.
Waldbestattung planen Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Anfahrt zum FriedWald Schönbuch
Der FriedWald Schönbuch verfügt über zwei Parkplätze mit unterschiedlichen Anfahrtswegen. Bei einer Bestattung wird Sie die Friedhofsverwaltung rechtzeitig darüber informieren, welchen Parkplatz Sie ansteuern sollen.
Parkplatz 1 am Schloss
Über die Autobahn A 81:
- Folgen Sie der A 81 bis zur Ausfahrt Ammerbuch.
- Fahren Sie dann auf die Bundesstraße B 28 in Richtung Ammerbuch/Tübingen.
Weiter von Tübingen aus:
- Biegen Sie in Tübingen an der großen Kreuzung Rheinlandstraße/Hagellocher Weg links in die Straße Hagellocher Weg ein.
- Ab der Ortsmitte in Hagelloch folgen Sie der Beschilderung nach Hohenentringen.
- Fahren Sie die Entringer Straße entlang und verlassen Sie den Ort in Richtung Wald. Am Waldeingang folgen Sie der Beschilderung.
- Nach ca. 2,3 km erreichen Sie Schloss Hohenentringen.
Die Zieladresse für Ihr Navigationssystem lautet:
FriedWald Schönbuch, Entringer Straße, 72070 Tübingen-Hagelloch
8,987911°E; 48,553175°N
Parkplatz 2 am Sportplatz
Aus allen Richtungen:
- Biegen Sie in Ammerbuch-Entringen von der B 28 (Tübinger Straße) auf die Kirchstraße ab.
- Fahren Sie nach der Kirche links auf die Bebenhausener Straße und folgen Sie ihr bis zum Ende.
- Fahren Sie anschließend weiter in Richtung Wildgehege/Sportplatz.
- Der Parkplatz befindet sich hinter dem Sportplatz auf der rechten Straßenseite.
Die Zieladresse für Ihr Navigationssystem lautet:
Kreuzung Bebenhauser Straße/Ringstraße, 72199 Ammerbuch/Entringen
8,983872°E; 48,560568°N
Kostenfreier Shuttleservice
Für Trauergäste und Besucher ohne PKW steht ein kostenfreier Shuttleservice zur Verfügung. Der Bus fährt Sie vom Bahnhof Tübingen bis zum FriedWald Schönbuch und wieder zurück.