FriedWald Rügen
im Schlosspark Pansevitz an der Ostsee
Im FriedWald auf Rügen erwarten Sie ein gepflegter Schlosspark im Stil eines englischen Landschaftsgartens sowie ein urwüchsiges Waldgebiet mit einem einzigartig vielfältigen Baumbestand. Hier, wo der salzige Seewind der Ostsee auf den Duft des Waldes trifft, sind naturnahe Bestattungen im Wurzelwerk frei wachsender Bäume möglich.
Überblick: FriedWald Rügen
Region | Insel Rügen |
Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
Baumarten | Ahorn, Birke, Buche, Douglasie, Eibe, Eiche, Erle, Esche, Hainbuche, Haselnuss, Kastanie Kiefer, Kirsche, Lederhülsenbaum, Linde, Platane, Roteiche, Ulme |
Grabarten | Wunschbaum (inkl. 2 Plätzen) Einzelplatz Basisplatz Sternschnuppenbaum |
Ausstattung | Parkanlage, Schlossruine, See |
Eröffnung | 7. Juli 2006 |
Lage des FriedWalds auf Rügen
Der FriedWald Rügen liegt im Norden der Insel, am Rande des kleinen Ortes Kluis. Er teilt sich auf in den 12 Hektar großen Schlosspark Pansevitz und einen 35 Hektar umfassenden angrenzenden Waldpark. Nach Bergen sind es vom FriedWald nur 11 Kilometer oder eine knappe Viertelstunde mit dem Auto, Binz befindet sich in 28 Kilometer Entfernung, etwa eine halbe Autostunde. Die Entfernung nach Stralsund auf dem Festland beträgt 40 Kilometer.
Beschreibung des FriedWalds
Der FriedWald Rügen erstreckt sich über Teile des Schlossparks Pansevitz und Teile des angrenzenden Waldgebietes.
Schlosspark
Der Schlosspark Pansevitz wurde im englischen Landschaftsstil angelegt. Weite Rasenflächen und verschlungene Wege wechseln sich mit edlen Gehölzen und beschaulichen Teichen an. Sein reicher Baumbestand, die gepflegten Alleen und Gewässer werden von der Stiftung Schlosspark Pansevitz unterhalten.
Das Waldgebiet
Der Waldbereich des FriedWalds hat einen ausgesprochen vielfältigen Baumbestand zu bieten: Neben Buchen, Hainbuchen und Eichen stehen unter anderem Ahornbäume, Eschen, Kiefern und Douglasien für Bestattungen zur Auswahl. Die würzige Waldluft vermischt sich hier mit dem salzigen Geschmack der See, den der Wind über die Ostsee auf die Insel trägt.
Bestattungen im FriedWald Rügen
Bestattungen sind im FriedWald Rügen (witterungsabhängig) das ganze Jahr über möglich. Schlosspark und Wald haben zu jeder Jahreszeit – und bei jedem Wetter – ihren ganz besonderen Reiz. Sie können selbst entscheiden, ob Sie den kultivierten Schlosspark oder den urwüchsigen Wald als letzte Ruhestätte vorziehen.
Warum kommen Sie nicht einfach auf einen Spaziergang vorbei? Schon zu Lebzeiten können Sie sich im FriedWald einen Baum für Ihre letzte Ruhe aussuchen. Zur Auswahl stehen frei wachsende Baumexemplare im Schlosspark und im Waldgebiet.
FriedWald-Bestattung planen Wir organisieren Bestattungen in jedem FriedWald, überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Kosten im FriedWald Rügen
Stand: Oktober 2023
Wunschbaum inklusive 2 Plätzen
Einzelplatz
mit BaumauswahlBasisplatz
Sternschnuppen-
baum
Kosten
2.890 – 7.490 €
890 – 1.390 €
590 €
kostenfrei
Kosten Zusatzplatz
350 €
-
-
-
Beisetzungskosten pro Bestattung
450 €
450 €
450 €
450 €
Ablauf einer Bestattung im FriedWald
- Beauftragen Sie November damit, Ihre Bestattung im FriedWald Rügen durchzuführen. Wir stellen den Kontakt zur Friedhofsverwaltung her und helfen Ihnen bei der Auswahl einer Baumgrabstätte.
- Im Trauerfall kümmern wir uns um alle Formalitäten. Wir organisieren die Überführung und Einäscherung, sprechen mit dem FriedWald-Förster einen Termin ab und bereiten die Beisetzung vor.
- Am vereinbarten Termin ist bereits alles vorbereitet. Auf Wunsch wird auf dem Andachtsplatz eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen abgehalten. Die Angehörigen können die Urnenbeisetzung begleiten.
Trauerfeiern im FriedWald Rügen
Selbstverständlich kann die Bestattung im FriedWald Rügen von einer Abschiednahme begleitet werden. In der Gestaltung sind Sie ganz frei: Ob Sie eine klassische Trauerfeier mit Redner und Musik wünschen, eine freie Zeremonie nach Ihren persönlichen Vorstellungen oder ein stilles Gedenken am Grab, der wunderschöne Park oder der urwüchsige Wald bilden die perfekte Kulisse.
Wenn Sie lieber eine unbegleitete Beisetzung wünschen, ist das natürlich ebenso möglich. Gerne bestattet der FriedWald-Förster Ihre Urne in aller Stille am gewünschten Baum.
Urnen für den FriedWald
Um das ökologische Gleichgewicht des FriedWalds nicht zu belasten, sind im FriedWald Rügen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen aus Naturstoff zugelassen. In den Beisetzungsgebühren ist eine schlichte FriedWald-Aschekapsel bereits enthalten.
Möchten Sie im Trauerfall lieber eine individuelle Auswahl treffen? November hat außerdem eine große Auswahl unterschiedlich gestalteter Urnen im Angebot, die alle für eine Bestattung im FriedWald geeignet sind. Bestimmt ist eine Urne für Ihren Geschmack dabei.
Blumen und Grabschmuck
Der FriedWald Rügen bietet die Möglichkeit für naturnahe Bestattungen in einem intakten, ungestörten Ökosystem. Deshalb sollen Trauerkränze, einzelne Blumen und anderer Blumenschmuck nach der Trauerfeier nicht im FriedWald verbleiben.
Auch eine individuelle Grabgestaltung ist im FriedWald nicht möglich. Auf Wunsch wird an Ihrem Baum aber eine kleine Namenstafel angebracht.
FriedWald-Bestattung planen
Wir organisieren Bestattungen in jedem FriedWald, überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Anfahrt zum FriedWald Rügen
- Fahren Sie über die Bundesstraße B 96 Stralsund aus auf die Insel Rügen in Richtung Bergen. Passieren Sie die Orte Rambin und Samtes und folgen Sie der B 96 weiter bis kurz vor Bergen.
- Kurz vor Bergen biegen Sie links ab in Richtung Gingst/Schaprode. Nach weiteren 8 km biegen Sie am Schild „Park Pansevitz“ erneut links ab.
- Nach ca. 800 m erreichen Sie den FriedWald-Parkplatz.
Die Zieladresse für Ihr Navigationssystem lautet:
FriedWald Rügen, 18569 Kluis/Gagern
Koordinaten FriedWald-Parkplatz:
54.455539° N; 13.309992° E