RuheForst Vorharz (Klostergut Heiningen)
Der RuheForst Vorharz Klostergut Heiningen erwartet Sie im schönen Oderwald bei Wolfenbüttel! Hier können Sie Ihre letzte Ruhe unter frei wachsenden Buchen, Eichen, Ahornbäumen oder Lärchen finden. Planen Sie jetzt Ihre Waldbestattung mit November und sichern Sie sich Ihren Platz im RuheForst Vorharz!
Waldbestattung planenÜberblick: RuheForst Vorharz
Region | Oderwald |
Bundesland | Niedersachsen |
Baumarten | Ahorn, Birke, Buche, Eiche, Kiefer, Lärche |
Grabarten (RuheBiotope) | GemeinschaftsBiotop (Einzelplatz) RegenbogenBiotop |
Ausstattung | Andachtsplatz mit Pavillon, Sitzgelegenheiten und schöner Aussicht |
Lage des RuheForst Vorharz
Der RuheForst Vorharz befindet sich etwa drei Kilometer westlich von Heiningen im Landkreis Wolfenbüttel. Größere Orte in der näheren Umgebung sind:
- Börßum: 4,2 km/7 min, über L 512
- Schladen: 7,4 km/8 min, über L 615
- Wolfenbüttel: 14,9 km/13 min, über A 36
- Bad Harzburg: 28,3 km/20 min, über A 36
Beschreibung des Waldgebiets

Der RuheForst Vorharz liegt in einem Forstgebiet, das von Eichen, Buchen und Birken dominiert wird. Daneben finden sich aber auch Nadelbäume wie Kiefern und Lärchen. Nur solche Waldflächen, die nicht als RuheBiotop ausgewiesen sind, werden schonend und naturnah bewirtschaftet – dies gewährleistet, dass die letzte Ruhe unter Bäumen nicht gestört wird.
Der RuheForst wird von gepflegten Wegen durchzogen. Eine Vielzahl heimischer Blumen wie Seidelbast und Märzenbecher säumen ihre Ränder. Vom kleinen Pavillon am Waldrand, der auch für Trauerfeiern genutzt werden kann, bietet sich ein eindrucksvoller Ausblick über das Okertal bis hin zum Großen Fallstein und zum Brocken. Dieser reizvolle Mischwald lädt zu allen Jahreszeiten zum Innehalten und Verweilen ein.
Bestattungen im RuheForst Vorharz

Bestattungen unter frei wachsenden Bäumen sind im RuheForst Vorharz zu allen Jahreszeiten möglich – passende Witterung vorausgesetzt. Als Ruhestätte stehen ausgewählte Laub- und Nadelbäume zur Auswahl. Der Andachtsplatz mit Pavillon und Sitzgelegenheiten eignet sich ideal für christliche Trauerfeiern oder freie Zeremonien. Viele Angehörige empfinden eine Beisetzung in der natürlichen Atmosphäre des Waldes als sehr tröstlich.
Waldbestattung planen
Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Grabarten und Kosten
Im RuheForst Vorharz können Sie jetzt schon ein RuheBiotop an einem Baum Ihrer Wahl reservieren – als Einzelplatz für Sie allein oder vielleicht neben einem Platz für Ihren Partner. Alternativ können Sie auch verfügen, dass Ihre Angehörigen oder der RuheForst selbst die Auswahl für Sie treffen sollen. Dann wird Ihre Ruhestätte erst nach Ihrem Tod festgelegt.
Sternenkinder erhalten einen Platz im RegenbogenBiotop kostenfrei. Hier muss nur die Beisetzungsgebühr entrichtet werden.
GemeinschaftsBiotop (Einzelplatz) |
|
Ab Todesfall mit Ruhezeit 20 Jahre | 595,00 € |
Reservierung bis zur Bestattung plus Ruhezeit 20 Jahre | 895,00 € |
RegenbogenBiotop (nur für Sternenkinder) | kostenfrei |
Beisetzungsgebühr | 350,00 € |
(Stand: Mai 2023)

Ablauf einer Bestattung im RuheForst
- Beauftragen Sie November damit, die Bestattung durchzuführen. Wir stellen den Kontakt zum RuheForst Vorharz her und bereiten den Kauf Ihrer Grabstelle vor.
- Im Todesfall kümmern wir uns um alle Formalitäten. Wir organisieren die Überführung und Einäscherung und sprechen einen Termin für die Beisetzung ab.
- Am vereinbarten Termin ist bereits alles vorbereitet. Auf Wunsch wird eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen abgehalten. Die Angehörigen können die Urnenbeisetzung begleiten.
Trauerfeiern im RuheForst Vorharz
Eine Abschiednahme im RuheForst Vorharz kann individuell gestaltet werden. Sie haben die Wahl: Wünschen Sie eine christliche Trauerfeier oder eine freie Zeremonie? Beides ist möglich. Für eine gemeinschaftliche Andacht mit Familie und Freunden bietet sich auf dem Andachtsplatz oder direkt am Grab Gelegenheit.
Natürlich sind auch Bestattungen ohne Trauerfeier und stille Beisetzungen ohne Begleitung möglich.
Trauerrede
Die Trauerrede steht oft im Mittelpunkt einer Abschiednahme. Sie zeichnet das Leben der Verstorbenen nach und würdigt ihr Wirken. Als Redner kommt ein Geistlicher, ein professioneller Trauerredner oder einer der Angehörigen infrage.
Musik
Musik vom Tonträger kann der Trauerfeier eine sehr persönliche Note verleihen: Ob klassisches Kirchenlied oder der Lieblingssong des verstorbenen Menschen, es gibt viele Möglichkeiten. Die Trauergesellschaft kann auch gemeinsam singen oder Instrumente spielen.
Blumenschmuck
Andachtsplatz und Grabstelle werden zu jeder Beisetzung vom RuheForst Vorharz feierlich mit Blumenschmuck dekoriert. Nach Ende der Trauerfeier räumt der RuheForst die Dekoration auch wieder ab. Die Angehörigen brauchen sich also um nichts zu kümmern.
Urnenauswahl
Um die Umwelt nicht unnötig zu belasten, sind im RuheForst ausschließlich biologisch abbaubare Urnen zugelassen – dies gilt auch im RuheForst Vorharz. Bei November finden Sie eine große Auswahl geschmackvoll gestalteter Biournen, die sich für eine Bestattung im Wald eignen.
Besprechen Sie Ihre Wünsche am besten mit November. Gerne stellen wir den Kontakt zu einem Trauerredner her und wir organisieren für Sie Musik und Blumenschmuck.

Biourne aus Bambus

Urne aus Naturstoff

Biourne mit Dekorband bordeaux

Biourne mit Herzen
Gedenken
Grabschmuck wie Blumen, Kerzen oder Fotos dürfen am RuheBiotop nicht abgelegt werden. Auch eine individuelle Grabgestaltung ist nicht zulässig. Das ist aber auch gar nicht nötig, denn die Grabgestaltung wird im RuheForst von der Natur vorgenommen.
Jedes RuheBiotop kann allerdings mit einer kleinen Grabtafel gekennzeichnet werden. Neben den Namen und Lebensdaten der Bestatteten können Sie darauf auch ein religiöses Symbol wie zum Beispiel ein Kreuz gravieren lassen.
Im Trauerfall und für die Vorsorge sind wir Ihr Ansprechpartner. Holen Sie sich jetzt ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Anfahrt zum RuheForst Vorharz
Sie erreichen den RuheForst aus Richtung Bad Harzburg, Goslar oder Wolfenbüttel kommend über die Autobahn A 36, von Schladen über die Landesstraße L 615 und von Hornburg kommend über die Bundesstraße B 82 sowie die L 615.
Die Adresse für Ihr Navigationsgerät lautet:
RuheForst Vorharz, L 512, 38312 Heiningen