RuheForst Erbach im Odenwald
Der RuheForst Erbach im Odenwald ist ein schöner Ort für Menschen, die ihre letzte Ruhe im natürlichen Ökosystem des Waldes finden wollen. Schon zu Lebzeiten können Sie sich hier einen Platz unter alten Eichen, Buchen, Kiefern oder anderen Baumarten aussuchen.
Überblick: RuheForst Erbach
Region | Odenwald |
Bundesland | Hessen |
Baumarten | Buchen, Eichen, Kiefern, Fichten, Douglasien u. a. |
Ausstattung | Andachtsstätte mit Holzkreuz und Sitzbänken |
Grabstätten | GemeinschaftsBiotop FamilienBiotop RegenbogenBiotop |
Ruhezeit | bis zu 99 Jahre |
Lage des RuheForst Erbach
Erbach im Odenwald ist eine hübsche Kleinstadt in etwa 70 Kilometern Entfernung vom Flughafen Frankfurt/Main. Die nähere Umgebung lockt mit zahlreichen Wanderwegen sowie den Naherholungsgebieten Brudergrund und Dreiseetal. Der RuheForst liegt in einem geschützten Waldstück am Rande des Stadtteils Erlenbach.
Beschreibung des Waldgebiets
Der RuheForst Erbach liegt in einem Laubmischwald mit vereinzelten Kiefern, Fichten und Douglasien. Wilde Wiesen mit Fingerhut, Farnen und Totholzbeständen prägen das Waldbild.
Über das Wurzelwerk der frei wachsenden Bäume kann die Asche der Verstorbenen schnell wieder in den ewigen Kreislauf des Lebens zurückkehren. Für naturverbundene Menschen ist dies eine schöne Art, die letzte Ruhe zu finden.
Auf dem Andachtsplatz mit Kreuz und Sitzgelegenheiten können die Hinterbliebenen gemeinsam von ihren Verstorbenen Abschied nehmen. Eine Trauerfeier und anschließende Urnenbeisetzung unter freiem Himmel wird von vielen Angehörigen als tröstlich empfunden.
Grabarten und Gebühren
Im RuheForst Erbach haben Sie die Wahl zwischen einem eigenen RuheBiotop mit bis zu 12 Plätzen und einem Einzelplatz an einem GemeinschaftsBiotop. Die Ruhe- und GemeinschaftsBiotope sind je nach Baumart, Alter und Einzigartigkeit in vier Wertstufen unterteilt.
Im RegenbogenBiotop können Sternenkinder bestattet werden. Dieser Grabplatz ist kostenfrei. Es fallen lediglich die Beisetzungsgebühren an.
FamilienBiotop für 1 bis 12 Pers. |
GemeinschaftsBiotop (Einzelplatz) |
|
Wertstufe 1 | 2.650 € | 500 € |
Wertstufe 2 | 3.700 € | 750 € |
Wertstufe 3 | 4.750 € | 950 € |
Wertstufe 4 | verhandelbar | verhandelbar |
Beisetzungsgebühr | 170 € | 170 € |
Wochenend- u. Feiertagsaufschlag |
50 € | 50 € |
Ruhezeit | bis 99 Jahre | bis 99 Jahre |
Angaben ohne Gewähr
Wissenswertes zu den RuheBiotopen
- Eine namentliche Kennzeichnung der Ruhestätte ist auf Wunsch möglich. Die Namenstafeln sind einheitlich gestaltet und haben etwa Scheckkartengröße.
- Grabpflege ist im RuheForst nicht erforderlich. Auf eine individuelle Grabgestaltung und Grabschmuck wird bewusst verzichtet.
Auswahl der Grabstelle
Im RuheForst Erbach können Sie sich schon zu Lebzeiten einen Baum oder ein anderes Naturdenkmal für Ihre letzte Ruhe aussuchen. Alle 14 Tage finden im RuheForst Waldführungen statt, bei denen Sie sich einen Überblick über die verfügbaren RuheBiotope verschaffen können. Gerne vereinbaren wir auch eine Einzelführung mit dem Ruheförster für Sie. Beide Angebote sind kostenfrei.
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, eine Ruhestätte vor Ort auszusuchen, schickt Ihnen der RuheForst Erbach gerne ein Exposé mit verschiedenen Auswahlbiotopen zu. Der Versand erfolgt wahlweise per E-Mail, Fax oder auf dem Postweg.
Alternativ wählen wir gerne ein passendes RuheBiotop nach Ihren Wünschen für Sie aus. Sprechen Sie uns einfach an.
Waldbestattung planen
Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Ablauf einer Waldbestattung
- Beauftragen Sie November damit, die Bestattung im RuheForst Erbach durchzuführen. Wir treten mit der Friedhofsverwaltung in Kontakt und helfen Ihnen bei der Auswahl einer Ruhestätte.
- Im Todesfall kümmern wir uns um alle Formalitäten. Wir organisieren die Überführung und Kremation, sprechen mit dem Ruheförster einen Termin für die Beisetzung ab und bereiten die Abschiednahme vor.
- Am vereinbarten Termin ist alles bereits vorbereitet. Auf Wunsch wird im RuheForst eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen abgehalten. Die Angehörigen können die Urnenbeisetzung begleiten.
Trauerfeiern im RuheForst Erbach
Grundsätzlich kann eine Beisetzung im RuheForst Erbach mit oder ohne Begleitung erfolgen. Wenn Sie eine gemeinsame Andacht wünschen, vereinbaren wir für Sie einen Termin. In der Gestaltung sind Sie ganz frei.
- Vor der Beisetzung haben die Angehörigen Gelegenheit, in Ruhe vom Verstorbenen Abschied nehmen.
- Ein professioneller Trauerredner, ein Geistlicher oder einer der Angehörigen kann dazu auf dem Andachtsplatz oder direkt an der Grabstelle eine Rede halten.
- Wünschen Sie sich musikalische Untermalung? Die Trauergesellschaft kann gemeinsam singen, Instrumente spielen oder Musik vom Tonträger erklingen lassen.
- Kerzen, Blumen, Fotos und anderer Grabschmuck an der Ruhestätte sind im RuheForst Erbach nicht gestattet, da der natürliche Charakter der Umgebung erhalten bleiben soll. Auch Blumenschmuck für die Trauerfeier muss nach der Beisetzung wieder entfernt werden.
- Eine Ausnahme gilt am Geburtstag oder Todestag der Bestatteten: Zu diesen Anlässen darf eine einzelne Blume an der Ruhestätte abgelegt werden.
Besprechen Sie Ihre Wünsche am besten mit November. Gerne stellen wir den Kontakt zu einem Trauerredner her und organisieren Musik für die Trauerfeier.
Urnenauswahl
Aus Umweltschutzgründen sind im RuheForst Erbach ausschließlich biologisch abbaubare Urnen zugelassen. Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl. Wir halten ein großes Angebot geschmackvoll gestalteter Urnen aus Naturstoff für Sie bereit.

Biourne aus Bambus

Biourne mit Herzen

Biourne aus Holz
Waldbestattung planen
Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Anfahrt zum RuheForst Erbach
- Folgen Sie der Bundesstraße B 45 bis Erbach. Wechseln Sie an der Stadtverwaltung/Volksbank Odenwald auf die Kreisstraße K 42 in Richtung Erlenbach.
- Ca. 1 km hinter dem Ortseingangsschild von Erlenbach biegen Sie links von der Straße ab. Folgen Sie von hier aus der Beschilderung zum RuheForst Erbach. Sie erreichen den RuheForst-Parkplatz nach ca. 800 m.
Die Zieladresse für Ihr Navigationssystem lautet:
RuheForst Erbach, Bullauer Straße, 64711 Erbach/Erlenbach