FriedWald Lüneburger Heide:
Bestattungen im Naturpark
Der FriedWald Lüneburger Heide liegt mitten in einer der schönsten und ältesten Kulturlandschaften Deutschlands. Hier stehen Eichen, Linden, Buchen, Birken, Douglasien und viele weitere frei wachsende Bäume für Bestattungen zur Auswahl. Regeln Sie jetzt schon Ihre letzte Ruhe im Grünen.
Jetzt beraten lassenÜberblick: FriedWald Lüneburger Heide
Region | Lüneburger Heide |
Bundesland | Niedersachsen |
Baumarten | Ahorn, Birke, Buche, Eberesche, Eiche, Linde, Roteiche Douglasie, Kiefer, Lärche, Tanne |
Grabarten | Wunschbaum (inkl. 2 Plätzen) Einzelplatz Basisplatz Sternschnuppenbaum |
Ausstattung/Besonderheiten | Alte Baumallee, Holzkreuz Toilette am Parkplatz |
Eröffnung | 21. Oktober 2005 |
Lage des FriedWald Lüneburger Heide
Der FriedWald erwartet Sie im Naturpark Lüneburger Heide nördlich der Ortschaft Behringen. Die nächsten größeren Ortschaften sind:
- Behringen (4,3 km bzw. 7 min mit dem Auto)
- Soltau (22km/23 min)
- Lüneburg (37 km/40 min)
- Uelzen (54 km/50 min)

Beschreibung des FriedWalds
Das etwa 8 Hektar großen Friedhofsareal liegt mitten im Naturpark Lüneburger Heide. Es handelt sich im einen artenreichen Laubmischwald mit vielen altehrwürdigen Baumexemplaren. Eine Vielzahl unterschiedlicher Laub- und Nadelbäumen wie zum Beispiel Ahornbäume, Roteichen, Buchen und Douglasien steht für Bestattungen zur Auswahl.

Als Teil eines ausgewiesenen Naturschutzgebiets genießt der FriedWald besonderen Schutz: das gesamte Waldgebiet zeichnet sich durch große Ruhe aus. Gepflegte Wege laden zum Spazierengehen und Verweilen ein; Bestattungsbäume jeder Altersstufe breiten schützend ihre Äste aus und laden dazu ein, jetzt schon eine Bestattungen im Grünen zu planen.
Bestattungen im FriedWald Lüneburger Heide
Beisetzungen finden im FriedWald Lüneburger Heide das ganze Jahr über statt. Schon zu Lebzeiten können Sie sich hier Ihren persönlichen Wunschbaum aussuchen: Es stehen zahlreiche Bestattungsbäume tief im Wald oder gleich in der Nähe des Parkplatzes zur Verfügung.

Ein kleiner Pavillon am Parkplatz steht für Trauerfeiern oder stille Abschiednahmen bereit. Er bietet außerdem Schutz vor Wind und Regen. Die bequemen FriedWald-Wege sind gut ausgebaut und können zu Fuß, mit dem Fahrrad oder nach Vereinbarung mit der Kutsche genutzt werden.

FriedWald-Bestattung planen
Wir organisieren Bestattungen in jedem FriedWald, überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Kosten im FriedWald Lüneburger Heide
Wunschbaum inklusive 2 Plätzen | Einzelplatz mit Baumauswahl |
Basisplatz | Sternschnuppen- baum |
|
Kosten | 2.890 – 7.490 € | 890 – 1.390 € | 590 € | kostenfrei |
Kosten Zusatzplatz | 350 € | - | - | - |
Beisetzungskosten pro Bestattung | 450 € | 450 € | 450 € | 450 € |
Stand: Oktober 2023
Ablauf einer Waldbestattung
- Beauftragen Sie November damit, die Bestattung durchzuführen. Wir stellen den Kontakt zum FriedWald Lüneburger Heide her und helfen Ihnen gerne bei der Auswahl einer Baumgrabstätte.
- Im Trauerfall kümmern wir uns um alle Formalitäten. Wir organisieren die Überführung und Einäscherung, sprechen mit dem FriedWald-Förster einen Termin ab und bereiten die Beisetzung vor.
- Am vereinbarten Termin ist bereits alles vorbereitet. Auf Wunsch wird auf dem Andachtsplatz eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen abgehalten. Die Angehörigen können die Urnenbeisetzung begleiten.

Trauerfeiern im FriedWald Lüneburger Heide
Ob Waldbestattung mit Trauerfeier oder Beisetzung in aller Stille: Im FriedWald Lüneburger Heide ist beides möglich.
- Am Grab oder im Holzpavillon kann eine klassische Abschiednahme mit Trauerredner und Musik abgehalten werden.
- Auch eine freie Zeremonie mit Tanz und Gesang ist möglich – in der Gestaltung sind Sie bzw. die Hinterbliebenen ganz frei.
- Auf Wunsch erfolgt die Bestattung in aller Stille. Der FriedWald-Förster setzt die Urne dann ohne Begleitung der Angehörigen am vorgesehenen Baum bei.

Urnen für den FriedWald
Aus Umweltschutzgründen sind im FriedWald Lüneburger Heide spezielle biologisch abbaubare Urnen für die Bestattung vorgeschrieben. In den Beisetzungsgebühren ist der Preis für eine schlichte FriedWald-Aschekapsel aus Naturstoff bereits enthalten.
Gerne können Sie auch eine eigenen Auswahl treffen. Bei November finden Sie eine große Auswahl geschmackvoll gestalteter Biournen, die sich alle für eine FriedWald-Bestattung eignen. Bestimmt ist ein Modell dabei, das Ihren Geschmack trifft.

Blumen und Grabschmuck
Die Grabpflege übernimmt im FriedWald die Natur – eine individuelle Grabgestaltung ist nicht vorgesehen. Auch das Ablegen von Blumen und Grabschmuck ist im FriedWald nicht gestattet. Auf Wunsch wird am vorgesehenen Baum allerdings eine kleine Namenstafel angebracht.
Trauerkränze und anderer Blumenschmuck sind zur Abschiednahme selbstverständlich zugelassen. Sie müssen nach der Trauerfeier allerdings wieder entfernt werden. Auf diese Weise wird die Natürlichkeit der Umgebung bewahrt und das Ökosystem Wald geschützt.
FriedWald-Bestattung planen
Wir organisieren Bestattungen in jedem FriedWald, überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Anfahrt zum FriedWald Lüneburger Heide
Die Anfahrt zum FriedWald Lüneburger Heide erfolgt aus der Richtung Behringen über die Haverbecker Straße und Kreisstraße K51; aus Richtung Soltau über die K 51; aus Richtung Lüneburg über die K 20 und aus Richtung Uelzen über die Landesstraße L 250.
Die Zieladresse für Ihr Navigationssystem lautet:
Sellhorner Weg 40, 29646 Bispingen-Behringen
Koordinaten FriedWald-Parkplatz:
9.968485° E; 53,125674° N