FriedWald Bad Berka
im südlichen Weimarer Land
Der FriedWald Bad Berka erwartet Sie im schönen Thüringer Ilmtal, südlich von Weimar, Jena und Erfurt. Auf einer Fläche von 47 Hektar stehen hier Buchen, Eichen, Ahorn- und verschiedene Nadelbäume für naturnahe Bestattungen zur Auswahl. Regeln Sie jetzt schon Ihre Bestattung im FriedWald und suchen Sie sich selbst einen Baum für Ihre letzte Ruhe aus.
Jetzt beraten lassenÜberblick: FriedWald Bad Berka
Region | Südliches Weimarer Land |
Bundesland | Thüringen |
Baumarten | Ahorn, Buche, Eiche, Fichte, Lärche |
Grabarten | Wunschbaum (inkl. 2 Plätzen) Einzelplatz Basisplatz Sternschnuppenbaum |
Ausstattung | Andachtsplatz mit Sitzgelegenheiten |
Eröffnung | 5. April 2018 |
Lage des FriedWald Bad Berka
Der FriedWald Bad Berka liegt im thüringischen Ilmtal, nicht weit von Erfurt, Weimar und Jena. Es handelt sich um den ersten FriedWald, der in Thüringen eröffnet wurde. Von Erfurt sind es knapp 27 Kilometer oder eine gute Stunde mit dem Auto; von Weimar aus erreichen Sie den FriedWald Bad Berka in 20 Minuten (12 km); von Jena sind es 40 Kilometer oder 35 Minuten mit dem Auto.

Beschreibung des FriedWalds
Das Weimarer Land mit dem Mittleren Ilmtal und dem FriedWald Bad Berka hat zu jeder Jahreszeit seinen eigenen Reiz. Das Waldbild wird von frei wachsenden Buchen jeder Altersstufe geprägt. Zwischen den silbergrauen Baumstämmen finden sich außerdem Ahorn- und Kirschbäume, Eichen, Eschen sowie vereinzelte Fichten und Lärchen.

Der FriedWald Bad Berka verströmt das ganze Jahr über eine heitere Ruhe. Im Frühling blühen hier Leberblümchen, Buschwindröschen, Veilchen und Wald-Hortensien. Im Herbst erstrahlt der ganze Wald in gelben, roten und orangefarbenen Tönen.
Ganz in der Nähe des FriedWalds steht der Paulinenturm, ein steinerner Aussichtsturm mit Holzwendeltreppe. Von seiner Aussichtsplattform bietet sich ein herrlicher Ausblick über Bad Berka und das Mittlere Ilmtal.
Bestattungen im FriedWald Bad Berka
Im FriedWald Bad Berka werden Naturbestattungen unter Laub- und Nadelbäumen angeboten. Schon zu Lebzeiten können Sie sich dafür entscheiden, hier Ihre letzte Ruhe zu finden: Sie haben die Wahl zwischen einem Basisplatz, der vom Förster zugewiesen wird, einem Platz an einem Baum Ihrer Wahl oder einem eigenen Baum, der Ihnen und Ihren Angehörigen exklusiv zur Verfügung steht.

Auf dem zentralen Andachtsplatz können christliche Trauerfeiern oder freie Abschiedszeremonien abgehalten werden. Er bietet ausreichend Sitzgelegenheiten für die Trauergäste und ein aufwendig gearbeitetes Kreuz. Eine Abschiednahme unter freiem Himmel, mit dem friedlichen Wald als Hintergrund, wird von vielen Hinterbliebenen als sehr tröstlich empfunden.
Waldbestattung planen
Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Kosten im FriedWald Bad Berka
Wunschbaum inklusive 2 Plätzen | Einzelplatz mit Baumauswahl |
Basisplatz | Sternschnuppen- baum |
|
Kosten | 2.890 – 7.490 € | 890 – 1.390 € | 590 € | kostenfrei |
Kosten Zusatzplatz | 350 € | - | - | - |
Beisetzungskosten pro Bestattung | 450 € | 450 € | 450 € | 450 € |
Stand: Oktober 2023
Ablauf einer Waldbestattung
- Beauftragen Sie November damit, die Bestattung durchzuführen. Wir stellen den Kontakt zum FriedWald Bad Berka her und helfen Ihnen gerne bei der Auswahl einer Baumgrabstätte.
- Im Trauerfall kümmern wir uns um alle Formalitäten. Wir organisieren die Überführung und Einäscherung, sprechen mit dem FriedWald-Förster einen Termin ab und bereiten die Beisetzung vor.
- Am vereinbarten Termin ist bereits alles vorbereitet. Auf Wunsch wird auf dem Andachtsplatz eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen abgehalten. Die Angehörigen können die Urnenbeisetzung begleiten.

Trauerfeiern im FriedWald Bad Berka
Grundsätzlich sind im FriedWald Bad Berka begleitete und unbegleitete Beisetzungen möglich. Wenn Sie eine Abschiednahme wünschen, sind Sie in der Gestaltung ganz frei: Klassische Trauerfeiern mit Geistlichem oder professionellem Redner und Musik sind ebenso möglich wie individuelle Zeremonien, Tanz oder Gesang. Auch zur Urnenbeisetzung unter dem Baum können ein paar Worte gesprochen oder Musik gespielt werden.
Wünschen Sie lieber eine unbegleitete Bestattung? Auch das ist selbstverständlich kein Problem. Auf Wunsch setzt der FriedWald-Förster die Urne in aller Stille und ohne Begleitung durch die Angehörigen bei.

Urnen für den FriedWald
Zum Schutze der Umwelt sind im FriedWald Bad Berka ausschließlich Urnen aus Naturstoff für Bestattungen zugelassen. In den Beisetzungsgebühren ist der Preis für eine biologisch abbaubare FriedWald-Aschekapsel bereits enthalten.
Wenn Sie lieber selbst eine Auswahl treffen möchten, ist das aber auch kein Problem. Bei November halten wir eine große Auswahl an Biournen für Sie bereit, die sich alle für eine Bestattung im FriedWald eignen. Bestimmt ist auch ein schönes Modell für Sie dabei.

Blumen und Grabschmuck
Der FriedWald Bad Berka ermöglicht naturnahe Bestattungen in einem geschützten Ökosystem. Die Natürlichkeit des Waldes soll dabei stets gewahrt bleiben. Trauerkränze und anderer Blumenschmuck dürfen zur Abschiednahme aufgestellt werden, aber anschließend nicht im Wald verbleiben.
Auf Wunsch wird an Ihrem Baum eine kleine Namenstafel angebracht. Eine andere Kennzeichnung oder individuelle Grabgestaltung sind im FriedWald Bad Berka nicht vorgesehen. Die Grabgestaltung übernimmt hier die Natur.
Waldbestattung planen
Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Anfahrt zum FriedWald Bad Berka
Die Anfahrt zum FriedWald Bad Berka erfolgt aus Richtung Jena über die Autobahn A 4, aus Richtung Weimar über die Berkaer Straße und aus Richtung Erfurt über die Bundesstraßen B 7 und B 85.
Die Zieladresse für Ihr Navigationssystem lautet:
FriedWald Bad Berka, Walpertalstraße, 99438 Bad Berka
Koordinaten FriedWald-Parkplatz:
50.902566°N, 11.307995°E