FriedWald Hohenlohe im Kreis
Schwäbisch Hall
Der FriedWald Hohenlohe erwartet Sie nur 45 Minuten von Schwäbisch Hall im Lahn-Dill-Bergland. In diesem ruhigen, geschützten Waldgebiet können Sie sich jetzt schon einen Baum für Ihre letzte Ruhe aussuchen: Es stehen unter anderem Eichen, Ahornbaume, Hainbuchen und Linden zur Auswahl.
Überblick: FriedWald Hohenlohe
Region | Kreis Schwäbisch Hall |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Baumarten | Hainbuche, Eiche vereinzelt auch Ahorn, Buche, Linde |
Grabarten | Wunschbaum (inkl. 2 Plätze) Einzelplatz Basisplatz Sternschnuppenbaum |
Ausstattung | Andachtsplatz mit Kreuz und Sitzbänken barrierefreie Toilette |
Eröffnung | 17. Mai 2019 |
Lage des FriedWaldes im Lahn-Dill-Bergland
Der FriedWald Hohenlohe liegt an der Bundesstraße B 290 im Dreieck der Landkreise Schwäbisch Hall, Hohenlohe und Main-Tauber. Er ist mit dem Auto in nur 20 Minuten von Bad Mergentheim, in 35 Minuten von Crailsheim und in 45 Minuten von Schwäbisch Hall aus zu erreichen.
Beschreibung des Waldgebiets
Beim FriedWald Hohenlohe handelt es sich um einen schönen Laubwald, der von Eichen und Hainbuchen in jeder Altersstufe dominiert wird. Daneben stehen auch vereinzelte Ahornbäume, Buchen und Linden für Bestattungen im Grünen zur Verfügung.
Vom Waldrand aus bietet sich ein schöner Blick über die nähere Umgebung und das obere Ettetal. Das Waldgebiet ist daher auch zum Innehalten und Spazierengehen sehr beliebt. Die Wege sind sehr gepflegt und eben und daher auch mit Rollstuhl oder Rollator leicht zu begehen.
Bestattungen im FriedWald Hohenlohe
Bestattungen werden im FriedWald Hohenlohe das ganze Jahr über durchgeführt. Sie haben die Wahl zwischen einem Basisplatz, der Ihnen vom Förster zugewiesen wird, einer frei wählbaren Grabstätte an einem Gemeinschaftsbaum und einem eigenen Wunschbaum mit bis zu zehn Grabplätzen.
Für Trauerfeiern steht mitten im Wald ein Andachtsplatz mit Holzkreuz und Sitzbänken zur Verfügung. Wenn Sie schon zu Lebzeiten Ihre letzte Ruhe im FriedWald Hohenlohe planen möchten, dann kommen Sie doch bei Gelegenheit auf einen Spaziergang vorbei und sichern Sie sich Ihren persönlichen Wunschbaum.
Waldbestattung planen Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Kosten im FriedWald Hohenlohe
Stand: Oktober 2023
Wunschbaum inklusive 2 Plätzen
Einzelplatz
mit BaumauswahlBasisplatz
Sternschnuppen-
baum
Kosten
2.890 – 7.490 €
890 – 1.390 €
590 €
kostenfrei
Kosten Zusatzplatz
350 €
-
-
-
Beisetzungskosten pro Bestattung
450 €
450 €
450 €
450 €
Ablauf einer Waldbestattung
- Beauftragen Sie November damit, die Bestattung durchzuführen. Wir stellen den Kontakt zum FriedWald Hohenlohe her und helfen Ihnen bei der Auswahl einer Baumgrabstätte.
- Im Todesfall kümmern wir uns um alle Formalitäten. Wir organisieren die Überführung und Einäscherung, sprechen mit dem FriedWald-Förster einen Termin ab und bereiten die Beisetzung vor.
- Am vereinbarten Termin ist bereits alles vorbereitet. Auf Wunsch wird auf dem Andachtsplatz eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen abgehalten. Die Angehörigen können die Urnenbeisetzung begleiten.
Trauerfeiern im FriedWald
Grundsätzlich sind im FriedWald Hohenlohe Bestattungen mit und ohne Trauerfeier möglich. Wenn Sie eine Abschiednahme mit Familie und Freunden wünschen, steht Ihnen der zentrale Andachtsplatz mit Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Hier können klassische christliche Trauerfeiern oder individuelle Abschiedszeremonien ausgerichtet werden – ganz nach Ihrem Geschmack.
Alternativ kann die Trauergemeinschaft auch direkt am Grab eine gemeinsame Andacht abhalten.
Wünschen Sie sich eine Beisetzung ohne Abschiednahme? Auch das ist kein Problem. Gerne setzt der FriedWald-Förster Ihre Urne in aller Stille am gewünschten Platz bei.
Urnen für den FriedWald
Aus Umweltschutzgründen dürfen im FriedWald ausschließlich biologisch abbaubare Urnen aus Naturstoff beigesetzt werden. In den Beisetzungsgebühren ist eine schlichte Aschekapsel bereits enthalten.
Wenn Sie sich selbst eine Urne aussuchen möchten, hat November jedoch eine breite Auswahl biologisch abbaubarer Urnen für Ihre Waldbestattung im Angebot. Bestimmt ist ein Modell dabei, das Ihrem Geschmack entspricht.
Waldbestattung planen
Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Anfahrt zum FriedWald Hohenlohe
Über die A 6 aus Richtung Nürnberg
- Folgen Sie der Autobahn A 6 bis zur Ausfahrt 46 (Crailsheim) und wechseln Sie dort auf die Bundesstraße B 290 in Richtung Bad Mergentheim. Folgen Sie der B 290 für 27 km.
- Biegen Sie ca. 400 m nach der Einmündung in Richtung Niederstetten (gegenüber der Siedlung Gütbach) links ab auf die Zufahrt zum FriedWald-Parkplatz.
Über die A 81 aus Richtung Heilbronn
- Folgen Sie der Autobahn A 81 bis zur Ausfahrt Tauberbischofsheim und wechseln Sie dort auf die Bundesstraße B 290 in Richtung Bad Mergentheim.
- Nachdem Sie Bad Mergentheim passiert haben, folgen Sie der B 290 weiter in Richtung Craisheim. Biegen Sie gegenüber der Siedlung Gütbach links ab auf die Zufahrt zum FriedWald-Parkplatz.
Über die A 7
- Folgen Sie der Autobahn A 7 bis zur Ausfahrt 108 (Rothenburg o. d. T.) und fahren Sie weiter in Richtung Rothenburg. Passieren Sie die Stadt und folgen Sie anschließend der Landesstraße L 1022 in Richtung Bad Mergentheim.
- Wenn Sie den Ort Kälberbach passiert haben, biegen Sie rechts ab auf die Bundesstraße B 290 in Richtung Bad Mergentheim. Biegen Sie Ca. 400 m nach der Einmündung in Richtung Niederstetten (gegenüber der Siedlung Gütbach) biegen Sie links ab auf die Zufahrt zum FriedWald.
Die Zieladresse für Ihr Navigationssystem lautet:
Gütbach, 74575 Schrozberg
Koordinaten Parkplatz:
49°21‘58.1“N 9°53‘42.4“E