FriedWald Gelnhausen-Dreieckstein
bei Lützelhausen
Der FriedWald Gelnhausen-Dreieckstein bietet Ihnen die Gelegenheit, nahe der Metropole Frankfurt am Main und doch mitten in der schönsten Natur Ihre letzte Ruhe zu finden. Das ganze Jahr über werden hier Bestattungen unter den schützenden Ästen frei wachsender Birken, Buchen, Eichen, Eschen und anderer Bäume durchgeführt.
Überblick: FriedWald Gelnhausen
Region | Kinzigtal |
Bundesland | Hessen |
Baumarten | Ahorn, Birke, Buche, Douglasie, Eiche, Esche, Kiefer, Kirsche, Lärche, Roteiche |
Grabarten | Wunschbaum (inkl. 2 Plätzen) Einzelplatz am Baum Basisplatz Sternschnuppenbaum |
Ausstattung | Andachtsplatz mit Kreuz und Sitzbänken Toiletten |
Eröffnung | 16. November 2007 |
Lage des FriedWalds bei Gelnhausen
Der FriedWald Gelnhausen-Dreieckstein erstreckt sich zwischen Kinzigtal und Spessart, etwa eine Autostunde entfernt von Frankfurt am Main. Es handelt sich um einen geschichtsträchtigen Ort, denn hier wurden schon in der Bronzezeit, vor mehr als 3.000 Jahren, Bestattungen vorgenommen. Davon zeugt heute noch ein Hügelgräberfeld.
Beschreibung des Waldgebiets
Das Waldbild im FriedWald Gelnhausen wird vom Silber und Grün frei wachsender Buchen jeder Altersstufe dominiert. Darüber hinaus stehen in diesem weitläufigen Laubwald aber auch andere Bäume wie Eichen, Eschen, Birken und Ahorn sowie vereinzelte Kiefern, Lärchen und Douglasien für Bestattungen zur Auswahl.
Bestattungen im FriedWald Gelnhausen
Im FriedWald können das ganze Jahr über Bestattungen durchgeführt werden. Termine sprechen wir für Sie mit dem zuständigen FriedWald-Förster ab. Für Trauerfeiern vor der Beisetzung steht ein schöner Andachtsplatz mit Kreuz und Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Viele Hinterbliebene empfinden eine Abschiednahme unter freiem Himmel als sehr tröstlich.
Der helle, freundliche FriedWald mit seinen gepflegten Wegen lädt zu jeder Jahreszeit zum Innehalten oder Spazierengehen ein. Regelmäßig werden Rundgänge mit dem FriedWald-Förster angeboten. Wohnen Sie zufällig in der Nähe? Dann schauen Sie doch mal vorbei und suchen Sie sich schon zu Lebzeiten einen Baum für Ihre letzte Ruhe aus.
FriedWald-Bestattung planen Wir organisieren Bestattungen in jedem FriedWald, überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Kosten im FriedWald Gelnhausen
Stand: Oktober 2023
Wunschbaum inklusive 2 Plätzen
Einzelplatz
mit BaumauswahlBasisplatz
Sternschnuppen-
baum
Kosten
2.890 – 7.490 €
890 – 1.390 €
590 €
kostenfrei
Kosten Zusatzplatz
350 €
-
-
-
Beisetzungskosten pro Bestattung
450 €
450 €
450 €
450 €
Ablauf einer Waldbestattung
- Beauftragen Sie November damit, die Bestattung durchzuführen. Wir stellen den Kontakt zum FriedWald Gelnhausen her und helfen Ihnen bei der Auswahl einer Baumgrabstätte.
- Im Trauerfall kümmern wir uns um alle Formalitäten. Wir organisieren die Überführung und Einäscherung, sprechen mit dem FriedWald-Förster einen Termin ab und bereiten die Beisetzung vor.
- Am vereinbarten Termin ist bereits alles vorbereitet. Auf Wunsch wird auf dem Andachtsplatz eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen abgehalten. Die Angehörigen können die Urnenbeisetzung begleiten.
Trauerfeiern im FriedWald
Der FriedWald Gelnhausen ist ein freier und freundlicher Ort, an dem eine Abschiednahme nach Ihren Wünschen abgehalten werden kann. Egal ob Sie eine christliche Trauerfeier oder eine individuelle Zeremonie wünschen, auf dem Andachtsplatz unter freiem Himmel sind Sie in der Gestaltung ganz frei. Auch während der Beisetzung am Baum können die Angehörigen noch ein paar Worte sagen, gemeinsam singen oder beten.
Wenn Sie keine Trauerfeier oder keine Begleitung durch die Angehörigen wünschen, ist das auch kein Problem. Gerne bestattet der FriedWald-Förster Ihre Urne in aller Stille am gewünschten Baum.
Urnen für den FriedWald
Aus ökologischen Gründen sind im FriedWald Gelnhausen nur biologisch abbaubare Urnen aus Naturstoff zugelassen. In den FriedWald-Beisetzungsgebühren ist eine schlichte Aschekapsel bereits enthalten.
Wenn Sie lieber selbst eine Auswahl für den Trauerfall treffen möchten, steht bei November jedoch zusätzlich ein großes Angebot unterschiedlich gestalteter FriedWald-Urnen für Sie bereit. Bestimmt ist eine Urne dabei, die Ihren Geschmack trifft.
Blumen und Grabschmuck
Der FriedWald Gelnhausen-Dreieckstein bietet die Möglichkeit für naturnahe Bestattungen in einem intakten, ungestörten Ökosystem. Die Natürlichkeit der Umgebung soll daher stets gewahrt bleiben. Deshalb soll Blumenschmuck wie Trauerkränze, Gestecke oder einzelne Blumen nach der Trauerfeier nicht im Wald verbleiben.
Auch eine individuelle Grabgestaltung ist im FriedWald nicht möglich. Auf Wunsch wird an Ihrem Baum aber eine kleine Namenstafel angebracht.
FriedWald-Bestattung planen
Wir organisieren Bestattungen in jedem FriedWald, überall in Deutschland. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz.
Anfahrt zum FriedWald Gelnhausen-Dreieckstein
- Folgen Sie der Autobahn A 66 bis zur Abfahrt Gelnhausen-West, Linsengericht. Dort biegen Sie links ab in Richtung Alzenau, Freigericht, Linsengericht. Nach rund 800 m fahren Sie über den Kreisverkehr und folgen der Straße ca. 3 km.
- Ca. 600 m nach der Ortseinfahrt Lützelhausen (der Ort bleibt links von Ihnen) biegen Sie rechts ab auf den befestigten Wirtschaftsweg. Folgen Sie ab hier der Ausschilderung zum FriedWald-Parkplatz. Nach ca. 600 m erreichen Sie den FriedWald Gelnhausen-Dreieckstein.
Die Zieladresse für Ihr Navigationssystem lautet:
FriedWald Gelnhausen-Dreieckstein, Im Tannengrundhof 1, 63589 Linsengericht
Koordinaten Parkplatz:
50.166369° N; 9.163496° E