FriedWald Starzach
Der FriedWald Starzach ist ein Ort der Ruhe und Würde – eingebettet in die sanfte Landschaft am Neckar. Unter alten Buchen, Eichen und Ahornbäumen verbinden sich Stille, Waldduft und der Kreislauf des Lebens! Planen Sie gemeinsam mit November Ihre Waldbestattung und sichern Sie sich einen Platz im FriedWald Starzach.
Jetzt Angebot anfordernNaturnahe Waldbestattung im Landkreis Tübingen
Der FriedWald Starzach bietet eine moderne Alternative zum klassischen Friedhof. Inmitten eines artenreichen Mischwaldes übernimmt die Natur die Pflege der Grabstätte – ein Ort, an dem Angehörige Trost finden und sich in natürlicher Umgebung erinnern können. Der Standort liegt idyllisch zwischen Rottenburg und Horb am Neckar und verbindet Nachhaltigkeit mit einem würdevollen Abschied.
Überblick: FriedWald Starzach
Region | Neckar-Alb |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Baumarten | Ahorn, Buche, Linde, Ulme, Walnuss (vereinzelt) |
Grabarten | Generationenbaum (inkl. 2 Plätzen) Platz am Gemeinschaftsbaum Basisplatz ohne Baumauswahl Sternschnuppenbaum |
Ausstattung/Besonderheiten | Andachtsplatz mit Kreuz und Sitzgelegenheiten Barrierefreie Toilette am Parkplatz Waldinfopfad |
Eröffnung | 11. Juli 2025 |
Lage des FriedWalds

Der FriedWald Starzach befindet sich in Baden-Württemberg im Landkreis Tübingen, unweit der Ortschaft Bierlingen. Gut erreichbar aus der Region:
- Horb am Neckar: ca. 12 km/14 min, über L370
- Rottenburg am Neckar: ca. 24,4 km/24 min, über B28 und L360
- Tübingen: ca. 35,5 km/37 min, über B28
- Stuttgart: ca. 65 km/55 min, über A81
Beschreibung des Waldgebiets

Das Waldareal des FriedWald Starzach bietet eine reiche Vielfalt an Bäumen unterschiedlicher Altersstufen! Er ist geprägt von mächtigen Buchen, Eichen und Ahornbäumen. Auf rund 50 Hektar eröffnet sich ein vielfältiger Naturraum, der von sanften Hügeln, Waldlichtungen und gut begehbaren Wegen durchzogen wird.
Die Hauptwege sind befestigt und somit auch für Rollstühle und Rollatoren zugänglich. Vom westlichen Waldrand bietet sich ein weiter Blick über offene Felder. Dies ist ein schöner und angenehmer Ort für eine naturnahe letzte Ruhe unter frei wachsenden Bäumen.
Bestattungen im FriedWald Starzach

Bestattungen werden im FriedWald Starzach das ganze Jahr über durchgeführt – einzige Voraussetzung sind günstige Witterungsverhältnisse. Die Beisetzung erfolgt in einer biologisch abbaubaren Urne direkt am Fuß eines ausgewählten Baumes. Auf Wunsch wird die Ruhestätte mit einer Namensplakette gekennzeichnet.
Angehörige können am Andachtsplatz oder unmittelbar an der Grabstätte eine persönliche Trauerzeremonie gestalten – die Möglichkeiten sind vielfältig. Wenn Sie keine Abschiedsfeier wünschen, wird die Beisetzung in aller Stille durch das FriedWald-Team durchgeführt.
Grabarten & Kosten
Partner- oder Generationenbaum (inkl. 2 Plätzen) | Platz am Gemeinschaftsbaum | Basisplatz (ohne Baumauswahl) | Platz am Sternschnuppenbaum | |
---|---|---|---|---|
Kosten | 2.890,00 – 7.490,00 € | 890,00 – 1.390,00 € | 590,00 € | kostenfrei |
Kosten Zusatzplatz | 350,00 € | - | - | - |
Beisetzungskosten pro Bestattung | 450,00 € | 450,00 € | 450,00 € | 450,00 € |
Stand: September 2025
Die Auswahl der Grabstätte ist ein wichtiger Schritt. Im FriedWald Starzach stehen verschiedene Grabarten zur Verfügung:
- Generationenbaum
Ein Baum, unter dem mehrere Personen beigesetzt werden können – ideal für Familien oder Generationen. Die genaue Anzahl der Plätze wird nach forstlicher Prüfung festgelegt. - Partnerbaum
Für Paare, Geschwister oder enge Freunde: Zwei Personen finden hier ihre letzte Ruhe. Die Ruhezeit beträgt mindestens 15 Jahre. - Platz am Gemeinschaftsbaum
Einzelne Plätze an einem Baum, der von mehreren Personen genutzt wird. Die Plätze werden individuell ausgewiesen. - Basisplatz
Ein gemeinschaftlich genutzter Platz, der von der FriedWald-Försterin oder dem Förster zugeteilt wird. - Sternschnuppenbaum
Hier finden Sternenkinder kostenfrei eine schöne Ruhestätte.
Was kostet meine Waldbestattung?
Erstellen Sie sich jetzt ein individuelles Angebot für Ihre Bestattung im FriedWald! Kostenfrei, unverbindlich und mit wenigen Klicks.
Ablauf einer Waldbestattung
Wenn Sie November mit der Organisation Ihrer Bestattung im FriedWald Starzach beauftragen, übernehmen wir alle Schritte für Sie:
- Erstellung eines Vorsorgevertrages mit Ihren Wünschen
- Organisation von Überführung, Einäscherung und Terminabsprachen
- Vorbereitung der Grabstätte und der Urne
- Durchführung einer persönlichen oder stillen Beisetzung
Am Tag der Beisetzung ist alles vorbereitet, sodass Sie sich ganz auf den Abschied konzentrieren können.

Trauerfeiern im FriedWald Starzach
Ob Sie eine traditionelle Trauerfeier wünschen oder eine freie Zeremonie mit individuellen Abschiedsritualen – im FriedWald gibt es viele Gestaltungsmöglichkeiten. Ein zentral gelegener Andachtsplatz bietet die Möglichkeit für Abschiedsfeiern unter freiem Himmel.
- Kreuz, Rednerpult und Sitzgelegenheiten sind vorhanden
- Individuelle Zeremonien mit Musik, Rednern oder persönlichen Ritualen möglich
- Gestaltung und Ablauf planen wir nach Ihren Wünschen
Urnen für den FriedWald
Im FriedWald werden ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet, die vollständig in den natürlichen Kreislauf übergehen. Die Bestattung ist nachhaltig und umweltschonend. Bei November finden Sie eine große Auswahl an Formen, Farben und Materialien – alle ökologisch verträglich und für Waldbestattungen geeignet.

Blumen und Grabschmuck
Im FriedWald Starzach steht die Natur im Mittelpunkt. Dauerhafter Grabschmuck, Grabsteine oder abgelegte Blumen sind nicht vorgesehen. Der Baum selbst dient als Erinnerungsort.
Für Trauerfeiern können Blumen genutzt werden – diese werden anschließend wieder entfernt, sodass der Wald in seiner Ursprünglichkeit erhalten bleibt.
Kostenfreie Experten-Beratung
Tragen Sie sich jetzt für unsere Beratung ein! Wir rufen Sie zum Wunschtermin zurück. Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihre Waldbestattung.
Anfahrt zum FriedWald Starzach
Sie erreichen den FriedWald von Horb am Neckar kommend über die L370, von Rottenburg am Neckar über die B28 und L360, aus Richtung Tübingen über die B28 und von Stuttgart über die A81.
Die Zieladresse für Ihr Navigationssystem lautet:
FriedWald Starzach, Eyacher Straße, 72181 Starzach Felldorf
Koordinaten FriedWald-Parkplatz:
48.43523° N, 8.77637° E
Häufige Fragen
Bei einer Waldbestattung sind Sie nicht an Ihren Wohnort oder an Ihr Bundesland gebunden. FriedWald-Standorte gibt es überall in Deutschland! Sie haben die freie Auswahl und können Ihre Bestattung in jedem FriedWald planen – bundesweit.
Der FriedWald ist ein offenes Waldgebiet. Das gesamte Gelände ist rund um die Uhr zugänglich.
Eine FriedWald-Bestattung bietet viele Vorteile gegenüber dem Friedhof. Dies sind die wichtigsten:
- Letzte Ruhe in einer natürlichen Umgebung
- Pflegefreies Grab – Entlastung für die Angehörigen
- Günstige Beisetzungs- und Grabkosten
- Grabstätte jederzeit zugänglich
Sollte ein Baum durch Blitzschlag, Unwetter, Sturm oder sonstige Gründe zerstört werden, pflanzt der FriedWald an derselben Stelle einen neuen Baum. Darüber werden auch die Angehörigen informiert. Die Grabstätten werden dadurch nicht gestört.
Die Urnen werden in einer Tiefe von ca. 80 cm bestattet. Dort sind sie vor Wildschweinen und anderen Waldbewohnern sicher. Wilde Tiere interessieren sich aber sowieso nicht für die Urnen, da diese nichts Essbares enthalten.