Öffnen Sie Ihre E-Mail mit dem Betreff „Bestätigung Ihres Termins“. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihren Termin zu verschieben. Wenn Sie Ihren Termin absagen möchten, teilen Sie uns dies bitte über unser Kontaktformular mit.
Schicken Sie uns bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular mit Ihren konkreten Änderungswünschen. Sie können über diesen Weg auch einen Beratungstermin anfragen und wir melden uns bei Ihnen.
Wir möchten ein Angebot für Sie erstellen, das optimal auf Ihre Situation und Ihre Wünsche zugeschnitten ist. Hierzu ist ein gemeinsames Gespräch die beste Grundlage! Aus diesem Grund versenden wir vorab keine Angebote. Gerne können Sie uns jedoch diesen Fragebogen ausfüllen und über unser Kontaktformular zukommen lassen:
Schicken Sie uns bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular mit Ihren Änderungswünschen und einem Wunschtermin. Gerne besprechen wir gemeinsam mit Ihnen alle Anpassungen und deren Auswirkungen.
Sie können uns eine formlose Kündigung über unser Kontaktformular zusenden. Die Kündigungskonditionen finden Sie in Ihrem Vorsorgevertrag.
Sie können sich in Ihrem persönlichen Kundenkonto anmelden und auf der Seite https://portal.november.de/konto/kontakt die Änderung Ihrer Anschrift oder Ihrer Rufnummer übermitteln.
Für eine Änderung Ihrer Bankverbindung übermitteln Sie bitte eine handschriftlich unterzeichnete Änderungsmitteilung an unseren Kundendienst über unser Kontaktformular:
Sie finden Ihre Kundennummer auf der ersten Seite Ihres Vertrags.
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und übermitteln Sie uns hierzu eine Nachricht inklusive Nachweis (z.B. Eheurkunde):
Sie können Sie uns die erforderlichen Urkunden und Dokumente in diesem Bereich Ihres Kundenkontos übermitteln: https://portal.november.de/vorsorge/daten. Sobald alles bei uns eingegangen ist und auf Vollständigkeit geprüft wurden, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Übermitteln Sie uns bitte eine handschriftlich unterzeichnete Änderungsmitteilung über unser Kontaktformular:
Wenden Sie sich hierfür bitte direkt über unser Kontaktformular an den November Kundendienst. Die Einzahlungsbestätigung wird daraufhin erstellt und Ihnen in Kürze per Mail zugesendet.
Wenden Sie sich hierfür bitte direkt über unser Kontaktformular an den November Kundendienst. Die Zahlungsübersicht wird daraufhin erstellt und Ihnen in Kürze per Mail zugesendet.
Sie haben eine Mahnung erhalten, weil wir bis jetzt leider keinen Geldeingang feststellen konnten. Sollten Sie den offenen Betrag vor wenigen Tagen überwiesen haben, kann es sich um eine Überschneidung handeln. Andernfalls bitten wir Sie, die offene Summe zu begleichen.
Informationen hierzu finden Sie in Ihrem Vertrag. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an den November Kundendienst.
Der Versand unserer Abrechnung erfolgt immer zeitgleich per E-Mail und per Post. Wenn Sie Ihre Abrechnung bereits per E-Mail erhalten haben, sollte die schriftliche Rechnung in wenigen Tagen bei Ihnen eingehen.
Unsere Rechnungen können nur auf den Namen der Person ausgestellt werden, welche die Auftragsvollmacht für die Beisetzung unterschrieben hat. Eine nachträgliche Änderung ist leider nicht möglich.
Hierbei handelt es sich wahrscheinlich um eine Zahlung für die vorbereitende Planung der Bestattung. Diese Kosten sind bereits beim Abschluss des Vorsorgevertrags angefallen und wurden separat in Rechnung gestellt.
In Ihrer Auftragsvollmacht finden Sie daher zumeist den Posten „Planung der Bestattung“. Ist dieser nicht in unserer Abrechnung nicht enthalten, wurden die bereits eingezahlten Beträge für die Begleichung dieses Postens verwendet und darüber hinaus keine weiteren Einzahlungen auf das Treuhandkonto getätigt.
Bei der Abrechnung des Sterbefalls kann es vorkommen, dass November manche Posten nicht sofort abrechnen kann, da uns die Rechnungen der beteiligten Institutionen wie z.B. Friedhöfe, Standesämter etc. noch nicht vorliegen.
In diesem Fall behalten wir das Guthaben ein und verrechnen es mit der Endabrechnung. Informationen zu den fehlenden Rechnungen erhalten Sie mit Ihrer Abrechnung per E-Mail. Sollte nach der Endabrechnung immer noch ein Guthaben bestehen, wird dieses an Sie ausgezahlt.
Beträgt das Guthaben mehr als 2500 €, benötigen wir von Ihnen einen Erbschein, ein beglaubigtes Testament oder die Bankverbindung der verstorbenen Person, um die Auszahlung vorzunehmen. Beträgt das Guthaben weniger als 2500 €, benötigen wir lediglich eine Mitteilung über unser Kontaktformular, an welche Bankverbindung das Guthaben überwiesen werden soll.
In diesem Fall nehmen wir Kontakt zum Nachlassgericht auf und lassen die Erben ermitteln. Sollte es keine Erben geben, wird das Geld an die Hinterlegungsstelle des Nachlassgerichts gesendet.
Hierbei handelt es sich wahrscheinlich um Beträge aus dem Ratenzahlungsplan für die Kosten der vorbereitenden Bestattungsplanung. Dieser wurde mit einem externen Zahlungsdienstleister abgeschlossen und läuft so lange weiter, bis die Kosten vollständig beglichen sind.
Der Ratenplan kann auf Wunsch per Einmalzahlung abgelöst werden. Kontaktieren Sie hierzu bitte den November Kundenservice über das Kontaktformular.
Hierbei handelt es sich wahrscheinlich um Beträge aus dem Ratenzahlungsplan für die Kosten der vorbereitenden Bestattungsplanung. Dieser wurde mit einem externen Zahlungsdienstleister abgeschlossen und läuft so lange weiter, bis die Kosten vollständig beglichen sind.
Der Ratenplan kann auf Wunsch per Einmalzahlung abgelöst werden. Kontaktieren Sie hierzu bitte den November Kundenservice über das Kontaktformular.
Bei Fragen zu Zahlungsfristen, Rechnungsversand, Guthabenerstattungen und Ähnlichem nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Sollten Sie inhaltliche Fragen oder Anmerkungen zum Ablauf der Beisetzung oder zu einzelnen Posten auf Ihrer Rechnung haben, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Bestatter.
Kundenkonto aktivieren
Um Ihr Kundenkonto im November Portal zu aktivieren, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie die Seite https://portal.november.de/vorsorgedaten.
2. Tragen Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind, und klicken Sie auf “Kontoaktivierung durchführen”.
3. Sie erhalten von uns daraufhin eine E-Mail mit Ihrem Aktivierungslink. Klicken Sie auf den Link und legen Sie ein Passwort fest.
Damit schließen Sie die Aktivierung ab. Anschließend gelangen Sie direkt in Ihr persönliches Kundenkonto.
Passwort zurücksetzen
Auf der Anmelde-Seite https://portal.november.de/ können Sie Ihr Passwort ganz einfach zurücksetzen.
Klicken Sie dazu unter dem Anmeldefenster auf „Passwort vergessen?“. Geben Sie dann die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie bei uns registriert sind, und klicken Sie auf „Jetzt zurücksetzen“.
Sie erhalten dann eine separate E-Mail von uns, über die Sie ein neues Passwort vergeben können.
Unter https://portal.november.de/meinevorsorge finden Sie eine Übersicht Ihrer Vertragsdokumente sowie ggf. Ihre Verfügungen und Vollmachten, die Sie im November Portal erstellt haben.
Bitte beachten Sie, dass wir derzeit noch keine Übersicht der übermittelten Urkunden und Dokumenten aus Ihrer persönlichen Vorsorgemappe anbieten können.
Wenn Sie die notwendigen Urkunden und Dokumente noch nicht hochgeladen haben, können Sie uns diese im folgenden Bereich Ihres Kundenkontos übermitteln: https://portal.november.de/vorsorge/daten.
Sobald alles bei uns eingegangen ist und auf Vollständigkeit geprüft wurde, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Bei einem Sterbefall muss das zuständige Standesamt i.d.R. spätestens am dritten Werktag über den Tod der verstorbenen Person benachrichtigt werden. Dazu verlangt das Standesamt die Geburtsurkunde sowie eine Urkunde, die den letzten Familienstand nachweist.
Wir erfragen bei Ihnen den vollständigen Urkundensatz, damit wir auf alle Eventualitäten vorbereitet sind. Um den Angehörigen unnötigen Stress zu ersparen, empfehlen wir, uns alle Urkunden bereits im Vorfeld zur Verfügung zu stellen.
Auf unserer Website können Sie sich zu allen Vorsorge-Möglichkeiten bei November informieren! Um herauszufinden, welches die beste Lösung für Sie ist, vereinbaren Sie am besten einen Beratungstermin.
Neben der finanziellen und organisatorischen Bestattungsvorsorge sowie der Durchführung individuell geplanter Bestattungen bietet November eine Vielzahl von Informationen und breite Unterstützung für die persönliche Absicherung Ihres Lebensabends.
Sie können bei uns z. B. wichtige Dokumente wie die Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung erstellen! Darüber hinaus bieten wir auch Vorlagen für Ihr Testament, Informationen zu Pflegeleistungen, einfühlsame Beileidsbekundungen und tröstliche Trauersprüche.
Um sich ein umfassendes Bild zu machen, besuchen Sie unsere Website:
Im Sterbefall übernimmt November die gesamte Organisation der Bestattung von der Überführung bis zur Beisetzung. Hierzu zählen auch alle Absprachen mit den Behörden, Kontakt zu Institutionen wie Friedhof und Standesamt sowie die Gestaltung einer individuellen Trauerfeier.
Auch bei eingetretenen und bevorstehenden Sterbefällen ohne Vorsorgevertrag hilft Ihnen November gerne weiter! Buchen Sie sich hier einen Termin:
Während unserer Geschäftszeit von 8-20 Uhr (täglich) melden sich unsere Berater innerhalb von 30 Minuten.